Bekasi

Die Polizei bestätigte, dass Dutzende Menschen in Jatisampurna, Bekasi City, West Java, Opfer eines Betrugs geworden sind. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 4,1 Milliarden Rupiah (rund 240.000 Euro).

„Bisher wurden 77 Opfer identifiziert, von denen 28 Anzeige erstattet haben. Der geschätzte Schaden beträgt 4.155.000.000 Rupiah“, erklärte der Leiter der Bekasi Metro Police.

Der Betrugsfall ereignete sich zwischen 2023 und 2025, als die Verdächtigen UY und K günstige Mietobjekte und Grundstücke über soziale Medien anboten. Die Immobilien sollten sich in Jakasampurna befinden.

„Interessierte Käufer wurden von UY zu K am Standort geführt. K präsentierte daraufhin ein Grundstückszertifikat (Girik Letter C Nr. 1142, Parzelle D1) auf den Namen A, um die Opfer vom Kauf zu überzeugen“, so die Polizei.

Nach einer Vereinbarung übergaben die Opfer Geld an K. Die Verdächtigen versprachen, die Kaufverträge einen Monat nach der Transaktion auszustellen.

„Doch die Dokumente wurden nie erstellt, und die Beschuldigten verschleppten die Angelegenheit, bis bekannt wurde, dass die Immobilien mehrfach an verschiedene Personen verkauft worden waren“, fügte die Polizei hinzu.

Die Polizei nahm zwei Frauen, K (48) und UY (54), fest. Ihnen wird Betrug gemäß Artikel 378 und/oder Artikel 372 in Verbindung mit Artikel 65 des Strafgesetzbuches vorgeworfen, was eine Höchststrafe von vier Jahren Haft nach sich ziehen kann.