BEKASI – Die Stadtverwaltung von Bekasi steht in der Kritik, weil sie ein Werbeplakat ignoriert, das auf dem Gehweg und einem Entwässerungskanal an der Caman-Straße im Bezirk Pondokgede steht.

Laut der lokalen Verordnung Nr. 7 von 2017 zur Regelung von Werbeanlagen ist die Aufstellung von Plakaten auf Gehwegen ausdrücklich verboten. Dennoch scheinen sowohl die Raumplanungsbehörde, die für die Genehmigung zuständig ist, als auch das Amt für öffentliche Arbeiten und Wasserressourcen, das für die technische Überprüfung verantwortlich ist, das Problem zu ignorieren.

Mehrere Nachfragen bei den zuständigen Behörden blieben unbeantwortet.

Werbeplakat auf der Caman-Straße über einem Entwässerungskanal und Gehweg
Das umstrittene Werbeplakat auf der Caman-Straße.

Latu Har Hary, Vorsitzender der Kommission II des DPRD Bekasi, fordert die Behörden auf, zu handeln: Wenn das Plakat tatsächlich gegen Vorschriften verstößt, muss die Stadtverwaltung eingreifen. Gehwege und Entwässerungskanäle dürfen nicht blockiert werden – das ist gesetzlich klar geregelt.

Weitere Ansicht des Werbeplakats

Er kündigte an: Wir werden prüfen, ob das Plakat eine gültige Baugenehmigung hat. Falls nicht, werden wir die zuständigen Ämter zur Rechenschaft ziehen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.

Abschließend betonte er: Die Stadt muss sicherstellen, dass alle Bauvorhaben den Vorgaben entsprechen. Wir werden das Thema weiter verfolgen.

DPRD-Gebäude Bekasi

Das DPRD-Gebäude in Bekasi ist der Sitz des Regionalparlaments der Stadt. Als politisches Zentrum werden hier lokale Gesetze und Richtlinien diskutiert und beschlossen.

Caman-Straße

Die Caman-Straße in Bekasi ist eine wichtige Verkehrsader im Stadtteil Jatibening, die sowohl Wohngebiete als auch Gewerbestandorte verbindet.

Raumplanungsbehörde Bekasi

Die Behörde ist für städtebauliche Genehmigungen und die Einhaltung von Bauvorschriften in der indonesischen Stadt zuständig.