Новости городов Азии

Signifikante Zunahme der vulkanischen Aktivität des Berges Tangkubanparahu

Mount Tangkuban Parahu, Natural Beauty with Exotic Crater
Photo: Mount Tangkubanparahu (detik)

Bandung

Der Berg Tangkubanparahu zeigt erhöhte vulkanische Aktivität. Der Öffentlichkeit und Touristen wird geraten, sich vor einem möglichen phreatischen Ausbruch in Acht zu nehmen, der jederzeit auftreten kann.

Nach Angaben von detikJabar hat der Vulkan an der Grenze zwischen den Regentschaften West Bandung und Subang in den letzten Tagen eine erhöhte vulkanische Aktivität verzeichnet. Derzeit befindet sich der Vulkan jedoch noch auf Stufe I (normal).

Ausgehend von den Daten des Vulkanbeobachtungspostens Tangkubanparahu wurde in der Zeit vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 ein sprunghafter Anstieg der vulkanischen Erdbeben verzeichnet, insbesondere der Sprengerdbeben mit 21 bis 37 Vorfällen pro Tag und der niederfrequenten Erdbeben mit bis zu 100 Vorfällen.

Diese Art von Erdbeben deutet auf Flüssigkeitsbewegungen in geringer Tiefe hin, die in der Regel eng mit der erhöhten Intensität der Gasexplosionen aus dem Krater verbunden sind.

„Bis heute befindet sich die vulkanische Aktivität des Berges Tangkubanparahu immer noch auf Stufe I (normal), gekennzeichnet durch die Aktivität weißer Rauchausbrüche aus dem Königinnenkrater mit einer dünnen bis dicken Intensität, mit einer Höhe von 5-110 Metern über dem Kraterboden“, sagte der Leiter der Geologischen Behörde Muhamad Wafid in seiner Erklärung am Montag (1/6/2025).

Derzeit sei die Niederschlagsmenge um den Berg Tangkubanparahu immer noch hoch, so Wafid weiter. Bei den Ausbrüchen des Tangkubanparahu handelt es sich meist um phreatische Eruptionen, die durch den Kontakt zwischen Wasser und Magma oder heißem Material im Inneren des Vulkans verursacht werden, ohne dass Magma an die Oberfläche gelangt.

Phreatische Eruptionen treten auf, wenn Grundwasser, Regenwasser oder Kraterseen auf heißes vulkanisches Material treffen, was zu einer sehr schnellen Erhitzung führt und Dampf mit hohem Druck erzeugt.

„Obwohl der Status noch normal ist, wird der Öffentlichkeit und den Touristen empfohlen, sich nicht dem Kraterboden zu nähern, sich nicht im aktiven Kraterbereich aufzuhalten und nicht in der Nähe des Ortes zu übernachten. Wenn eine Zunahme der Rauchstärke beobachtet oder ein stechender Gasgeruch wahrgenommen wird, werden die Anwohner gebeten, sich sofort zu entfernen, um die Gefahr von Giftgas oder plötzlichen möglichen Eruptionen zu vermeiden“, erklärte er.

„Die potenzielle Gefahr von phreatischen Eruptionen muss überwacht werden, da sie ohne eindeutige oder signifikante vulkanische Symptome auftreten können. Wenn eine phreatische Eruption auftritt, kann sie von Ascheregen und Material begleitet sein, das um den Krater herum ausgeworfen wird“, so Wafid weiter.

Das Zentrum für Vulkanologie und geologische Gefahrenabwehr (PVMBG) rät der Öffentlichkeit, inoffiziellen Berichten über Eruptionen nicht einfach zu glauben.

„Die Aktivität des Berges wird in regelmäßigen Abständen oder jederzeit bei signifikanten Entwicklungen bewertet. Die Bevölkerung in der Umgebung des Berges Tangkubanparahu wird gebeten, ruhig, aber wachsam zu bleiben und die Anweisungen der Behörden zu befolgen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten“, sagte er.

(dai/dai)