Für Motorradfahrer ist das Überholen anderer Fahrzeuge auf der Straße eine häufige Praxis. Allerdings gehört dieser Manöver zu den riskantesten, wenn er nicht korrekt ausgeführt wird.
Viele Fahrer halten es für einfach, doch es erfordert hohe Aufmerksamkeit und die richtige Technik, um sicher zu bleiben. Ohne ausreichende Vorbereitung und Einschätzung der Situation kann Überholen zu Unfällen führen – eine Gefahr für den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für sicheres Überholen:
- Sicherstellen, dass die Gegenfahrbahn komplett frei und sicher ist.
Nicht überholen, wenn die Sicht eingeschränkt ist oder der Verkehr dicht ist.
- Den rechten Blinker setzen, um die Überholabsicht anzuzeigen.
Dies warnt Fahrer vor und hinter dir.
- Rückspiegel überprüfen.
Sichergehen, dass kein anderes Fahrzeug ebenfalls von hinten überholen will.
- Gleichmäßig beschleunigen und die Kontrolle behalten.
Plötzliches Gasgeben vermeiden und die Stabilität des Motorrads sicherstellen.
- Nach erfolgreichem Überholvorgang sofort mit Linksblinker wieder auf die eigene Spur wechseln.
Nicht zu lange auf der Überholspur bleiben, da dies gefährlich sein kann.
„Überholen ist keine Frage des Coolness-Faktors oder der Eile. Fahrer müssen ruhig bleiben, ihre Umgebung beobachten und die Sicherheit priorisieren.“
Sicherheit ist nicht nur eine persönliche Verantwortung, sondern auch eine Form der Rücksichtnahme gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Durch das Verständnis der Risiken und die Anwendung richtiger Fahrtechniken kann jede Fahrt sicherer und angenehmer für alle werden.

Der Persib-Mittelfeldspieler Abdul Aziz baut sein Padel-Court-Geschäft in Bandung konsequent aus.
Angesichts des weltweiten Trends im Padel-Sport hat Aziz gemeinsam mit Partnern, darunter Rizky Ridho, die Initiative ergriffen, solche Sportanlagen als nachhaltige Geschäftschance zu etablieren.
„Im Geschäft kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Padel ist gerade nicht nur in Indonesien oder Bandung, sondern weltweit im Trend. Daher sehe ich darin eine langfristige Chance, keinen kurzlebigen Hype.“
Aktuell hat Aziz vier Padel-Courts gebaut und plant Erweiterungen an drei weiteren Standorten in Bandung: Hotel Horison, Batununggal und im Pungkur-Viertel.
„Alle laufenden Projekte sind ebenfalls Padel-Courts.“
Zuvor betrieb Aziz eine Mini-Soccer-Anlage. Nun konzentriert er sich jedoch stärker auf Padel aufgrund der vielversprechenden Perspektiven.
„Das Mini-Soccer-Geschäft läuft weiter, mit vier Standorten. Aber neue Projekte pausieren wir erstmal zugunsten von Padel.“
Seiner Ansicht nach hat Padel ein breites und inklusives Publikum. „Kinder wie Erwachsene können es spielen und genießen. In Jakarta sind Padel-Courts schon schwer zu buchen, deshalb kommen viele nach Bandung, um Sport und Freizeit zu verbinden. Wir wollen es als Sporttourismus-Ziel etablieren.“
Die Eröffnung seiner Padel-Courts ist für Ende August 2025 geplant. Der Bau läuft noch, inklusive der Fertigstellung von Nebenräumen wie Umkleiden und Lounges.
Neben Padel verfolgt Aziz weitere Geschäftsprojekte, etwa im Lebensmittel- und Bekleidungsbereich. „Das Food-Geschäft läuft weiter, genauso wie Infiny.“
Das Engagement von Aziz und anderen Fußball-Nationalspielern im Business zeigt einen wachsenden Trend unter Sportlern, ihr Einkommen durch Investitionen abseits des Sports zu diversifizieren.