Новости городов Азии

Deutlicher Anstieg der vulkanischen Aktivität am Tangkubanparahu-Berg

Der Tangkubanparahu-Berg, ein Naturschauspiel mit exotischem Krater
Foto: Tangkubanparahu-Berg (detik)

Bandung

Der Tangkubanparahu-Berg zeigt eine gesteigerte vulkanische Aktivität. Die Bevölkerung und Touristen werden zur Vorsicht vor einer möglichen phreatischen Eruption gewarnt, die jederzeit auftreten kann.

Laut detikJabar zeigt der Berg, der an der Grenze zwischen der Westbandung- und der Subang-Regierungsbezirke liegt, in den letzten Tagen eine erhöhte vulkanische Aktivität. Derzeit bleibt der Status des Berges jedoch bei Level I (Normal).

Laut Daten der Beobachtungsstation für Vulkane am Tangkubanparahu-Berg wurde im Zeitraum vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 ein Anstieg der vulkanischen Erdbeben verzeichnet, insbesondere bei den Schwallbeben mit einer Anzahl von 21 bis 37 Ereignissen pro Tag sowie bei den Low-Frequenz-Beben, die bis zu 100 Ereignisse registrierten.

Diese Art von Erdbeben deutet auf eine Bewegung von Fluid im flachen Untergrund hin, die in der Regel eng mit einer erhöhten Intensität der Gastäuschungen aus dem Krater verbunden ist.

„Bis jetzt befindet sich die vulkanische Aktivität des G. Tangkubanparahu noch immer auf Level I (Normal), gekennzeichnet durch Rauchabzüge aus dem Ratu-Krater, die weiß sind und eine dünne bis dicke Intensität aufweisen, mit einer Höhe von 5-110 Metern über dem Kraterboden“, sagte der Leiter der Geologischen Behörde, Muhamad Wafid, in einer Erklärung am Montag (1.6.2025).

Derzeit, so fuhr er fort, sind die Niederschläge in der Umgebung des Tangkubanparahu-Bergs noch immer hoch. Dies ist angesichts der Tatsache, dass die Ausbrüche des Tangkubanparahu-Bergs eher von phreatischen Eruptionen dominiert werden, die durch den Kontakt zwischen Wasser und Magma oder heißem Material im Vulkan verursacht werden, ohne dass Magma an die Oberfläche austritt.

Eine phreatische Eruption tritt auf, wenn Grundwasser, Regenwasser oder Kratersee auf heißes vulkanisches Material trifft, was zu einer sehr schnellen Erwärmung führt und Dampf mit hohem Druck erzeugt.

„Obwohl der Status noch normal ist, wird der Bevölkerung und Touristen geraten, sich nicht auf dem Grund des Kraters aufzuhalten, nicht lange im aktiven Kraterbereich zu verweilen und nicht in der Nähe des Ortes zu übernachten. Wenn eine Erhöhung der Rauchdichte beobachtet wird oder ein stechender Gasgeruch wahrgenommen wird, sollten die Menschen sofort Abstand wahren, um die Gefahr von giftigem Gas oder möglichen plötzlichen Ausbrüchen zu vermeiden“, erklärte er.

„Es muss auf die mögliche Gefahr einer phreatischen Eruption geachtet werden, nämlich eine Eruption, die ohne deutliche oder signifikante vulkanische Symptome auftritt. Falls sie auftritt, kann sie von Ascheregen und Materialauswürfen um den Krater begleitet sein“, fügte Wafid hinzu.

In der Zwischenzeit fordert das Zentrum für Vulkanologie und geologische Katastrophenminderung (PVMBG) die Bevölkerung dazu auf, nicht leichtgläubig gegenüber inoffiziellen Gerüchten über Ausbrüche zu sein.

„Die Bewertung der Vulkanaktivität wird regelmäßig oder jederzeit bei signifikanter Entwicklung durchgeführt. Die Bevölkerung rund um den Tangkubanparahu-Berg wird gebeten, ruhig aber wachsam zu bleiben und stets den Anweisungen der Behörden zu folgen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten“, sagte er.

(dai/dai)

Похожие новости