Bandung –
Der Bürgermeister von Bandung, Muhammad Farhan, erklärte, seine Verwaltung habe die Anweisung des Gouverneurs von West-Java, Dedi Mulyadi, über den Schulbeginn um 06:00 Uhr noch nicht weiter analysiert. Er gab zu, die Regelung noch prüfen zu müssen.
„Der Schulbeginn um 6 Uhr morgens wurde noch nicht analysiert, ich warte noch auf die Untersuchung dazu. Sobald die Untersuchung abgeschlossen ist, werden wir eine Erklärung abgeben“, äußerte Farhan am Dienstag (3.6.2025).
Er sagte, die Angelegenheit müsse weiter geprüft werden, da viele Konsequenzen zu berücksichtigen seien. Eine davon sei das Problem der Verfügbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel am Morgen.
„Der Schulbeginn um 6 Uhr morgens bringt viele Konsequenzen mit sich. Nicht alle öffentlichen Verkehrsmittel sind möglicherweise schon um 5 Uhr morgens in Betrieb. Selbst Schulbusse beginnen erst um 8 Uhr zu fahren. Ich muss das alles bewerten“, erläuterte er.
Diese neue Regelung, so sagte er, werde stark von der Bereitschaft der Stadtverwaltung von Bandung zur Bereitstellung öffentlicher Verkehrsmittel zu den benötigten Zeiten abhängen. Insbesondere, da derzeit von den Schülern verlangt wird, eigenständig zur Schule zu gehen.
„Es wird wahrscheinlich mit der Bereitschaft der Stadtverwaltung in Verbindung gebracht, Transportsubventionen bereitzustellen. Denn eines der Ziele (der frühen Schule) ist auch, dass die Kinder nicht mehr zur Schule gebracht werden“, erklärte er.
Was die Schulbusse betrifft, sagte er, dass seine Verwaltung sich für eine mögliche Wiederinbetriebnahme der Flotte weiter mit dem Verkehrsamt der Stadt Bandung abstimmen müsse. Derzeit ist bekannt, dass einige Schulbusse nach einer Überschwemmung beschädigt wurden.
„Ich werde das zunächst zusammen mit dem Verkehrsamt überprüfen, da die Busse kürzlich zu lange geparkt und dann überflutet waren. Einige von ihnen sind nicht in Betrieb. Wenn sie wieder aktiviert werden sollen, müssen wir die Kosten für die Reparatur, Wartung und auch die Gehälter der Fahrer berechnen“, erklärte er.
Farhan sagte, dass eine der Vorschriften, die bald in der Stadt Bandung umgesetzt werden, die Kontrolle der Nutzung von Handys oder Geräten durch Schüler sei. In Zukunft wird den Schülern die Nutzung von Geräten während der Schulstunden verboten.
„Die Verordnung, die bald angewendet wird, ist die Kontrolle der Nutzung von Handys. Ich spreche gerade mit den kürzlich ernannten Schulleitern, um die Nutzung von Handys während der Schulzeit zu regeln“, erläuterte er.
Er führte aus, dass die Schüler in Zukunft aufgefordert werden, ihre Geräte an einem bestimmten Ort abzugeben. Diese Geräte können beim Verlassen der Schule wieder abgeholt werden.
„Sobald die Schüler die Schule betreten, werden die Handys eingesammelt, und nach der Schule können sie die Handys wieder abholen. Aber es muss Vorkehrungen geben, damit Handys nicht vertauscht oder verloren gehen“, erklärte er.
(sud/sud)