Das globale Online-Transportunternehmen hat offiziell den Hauptpreis eines Mitsubishi Xpander im Rahmen einer Kampagne vergeben. Diese ist Teil der Strategie des Unternehmens, die Marktdurchdringung in großen indonesischen Städten zu stärken und gleichzeitig die Nutzerbindung durch einen gemeinschaftsbasierten Ansatz zu erhöhen.

Ryan Rwanda, Geschäftsführer von inDrive Indonesien, erklärte, dass jeder inDrive-Nutzer in Bandung automatisch an dem Programm teilnahm. Die öffentliche Resonanz sei seit dem Start der Kampagne sehr hoch gewesen.

„Wir haben während der Kampagne einen deutlichen Anstieg der täglichen Bestellungen verzeichnet. Viele Nutzer waren anfangs skeptisch und hielten es sogar für einen Betrug. Doch heute haben wir bewiesen, dass die Preise echt sind – inklusive eines Xpander, den der Gewinner sofort mitnehmen konnte“, sagte Ryan während der Veranstaltung in Bandung.

Er erklärte, dass Bandung aufgrund seiner aktiven Nutzergemeinschaft und seines hohen Wachstumspotenzials als erste Stadt für diese große Kampagne in Indonesien ausgewählt wurde.

„Dies ist unsere erste Kampagne in Indonesien, und Bandung ist der Startpunkt. Als Nächstes planen wir ähnliche Aktionen in anderen strategischen Städten“, fügte er hinzu.

Ryan nannte Städte wie Manado, Medan, Surabaya und Bali als weitere vielversprechende Wachstumsmärkte. Außerhalb von Jakarta, das bereits etabliert ist, sei das Nutzerwachstum in zweitrangigen Städten besonders positiv.

Zum Wettbewerb mit anderen Online-Transportdiensten betonte Ryan, dass inDrive einen einzigartigen Marktansatz verfolge – insbesondere durch sein Preishandelssystem zwischen Fahrern und Fahrgästen.

„Wir konkurrieren nicht direkt, weil unser System anders ist. Viele Nutzer finden unseren Ansatz passender“, erklärte er.

Laut Ryan bleiben die meisten inDrive-Nutzer nach ihren positiven Erfahrungen dem Dienst treu und kehren selten zu anderen Plattformen zurück.

Er sprach auch Spannungen zwischen Online- und konventionellen Transportdiensten an und betonte, dass inDrive seine Fahrer aktiv schult, um Professionalität zu wahren und Konflikte zu vermeiden.

„Wir legen großen Wert auf gegenseitigen Respekt, besonders in sensiblen Bereichen. Glücklicherweise gibt es in Bandung kaum Konflikte, was die gesellschaftliche Akzeptanz der digitalen Transformation zeigt“, fügte er hinzu.

Obwohl Indonesien global noch nicht den größten Beitrag leistet, ist Ryan zuversichtlich, was das langfristige Marktpotenzial angeht.

„Global gesehen ist Indonesien noch nicht an der Spitze, aber wir wachsen schnell. Mit dem richtigen Ansatz und gemeinschaftlicher Zusammenarbeit wird inDrive hier weiter stark wachsen“, schloss er.

Timberland startet ‚Timbs It Yourself‘ in Indonesien – erste Station: Bandung
Die Begeisterung für das globale ‚Timbs It Yourself‘-Programm im Timberland Store PVJ Bandung.

Die bekannte Outdoor-Modemarke hat ihr globales Programm „Timbs It Yourself“ offiziell in Indonesien eingeführt. Die erste Veranstaltung fand vom 25. bis 27. Juli 2025 im Timberland Store Paris Van Java (PVJ) in Bandung statt.

Das Programm ist Teil einer kreativen Kampagne, die bereits in Ländern wie Thailand erfolgreich war. Nun macht es in Indonesien Station – mit Bandung als erster Stadt.

Die Wahl Bandungs als Startpunkt war bewusst: Die Stadt ist für ihre Kreativität, Kunst und starke Outdoor-Kultur bekannt, was perfekt zur Markenidentität von Timberland passt.

„Wir haben PVJ für den Start gewählt, weil Bandung Kreativität, Kunst und Outdoor-Lifestyle verkörpert. Unser PVJ-Store ist zudem einer der größten mit einer treuen Kundschaft“, sagte der Marketingleiter.

Das „Timbs It Yourself“-Programm ermöglicht Kunden, Produkte – insbesondere die ikonischen „Yellow Boots“ – individuell zu gestalten.

„Die Yellow Boots sind als Outdoor-Produkte bekannt, eignen sich aber auch für den Alltag. Mit diesem Programm wollen wir Kunden ermutigen, ihren eigenen Stil zu entdecken“, fügte er hinzu.

Die Begeisterung der Besucher bestätigte Timberlands Entscheidung, in Bandung zu starten, bevor das Programm auf Städte wie Jakarta, Medan und Yogyakarta ausgeweitet wird.

Durch interaktive und personalisierbare Erlebnisse möchte Timberland eine engere Bindung zu indonesischen Verbrauchern aufbauen – insbesondere zu Outdoor- und Funktionsmode-Enthusiasten.