Der Geist übernationaler Gemeinschaft hallte erneut im Herzen von Bandung wider. Tausende Bewohner füllten die Asia-Africa-Straße und erlebten die farbenfrohe Pracht des Asia Africa Festival (AAF) 2025.

Der stellvertretende Bürgermeister von Bandung zeigte sich stolz über den Erfolg des jährlichen Kulturevents. Für ihn ist das AAF nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Symbol internationaler Solidarität, das Bandungs historische Bedeutung unterstreicht.

„Bandung ist ein großer Stolz. Durch dieses Festival wird die Stadt noch legendärer, noch internationaler. Ich freue mich, dass das AAF 2025 so begeistert aufgenommen wurde. Alle 16 Delegationen sind erschienen“, sagte er nach der Abschlussveranstaltung.

Er dankte allen Beteiligten für ihren Beitrag zum Gelingen des Festivals und betonte die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Regierung, Kulturvereinen und Bevölkerung.

Unter dem Motto „New Generation of Asia Africa Spirit“ fanden 2025 zahlreiche Aktivitäten in ganz Bandung statt – von Kunstaufführungen in Cibiru und Ujungberung über kulturelle Darbietungen bis zu Abschlussveranstaltungen im Savoy Homann Hotel und Grand Preanger, zwei historischen Orten der Asien-Afrika-Konferenz von 1955.

Obwohl das Konzept diesmal schlichter war als in früheren Jahren, sei die Bedeutung tiefer und berührender gewesen. Der Bürgermeister lobte den Gemeinschaftsgeist und die Kreativität der Bandunger als treibende Kraft des Festivals.

Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Pencak-Silat-Vorführung der indonesischen Delegation: „Alle Darbietungen waren gut, aber Pencak Silat ist mein Favorit. Es verkörpert unsere kulturelle Identität.“

Das AAF 2025 bestätigte Bandungs Rolle als Stadt der kulturellen Weltdiplomatie. Durch das Festival bleibt der Geist der Asien-Afrika-Konferenz von 1955 in Form kultureller Zusammenarbeit und Völkerverständigung lebendig.

Mit tausenden Besuchern und 16 Länderdelegationen bewies Bandung erneut, dass es nicht nur für seine Geschichte bekannt ist, sondern auch für die Bewahrung kulturellen Erbes und den Geist internationaler Einheit.

Asia-Africa-Straße

Die Asia-Africa-Straße in Bandung ist eine historische Prachtstraße, die mit der Asien-Afrika-Konferenz von 1955 verbunden ist. Diese Konferenz war ein wegweisendes Treffen asiatischer und afrikanischer Staaten und ein wichtiger Vorläufer der Blockfreien-Bewegung. Heute ist die Straße ein kulturelles Symbol für die Solidarität zwischen den Kontinenten.

Asien-Afrika-Konferenz 1955

Die Asien-Afrika-Konferenz fand 1955 in Bandung, Indonesien, statt. Das historische Treffen von 29 Ländern war ein diplomatischer Meilenstein für neu unabhängige Nationen und förderte die afro-asiatische Zusammenarbeit gegen Kolonialismus. Die Konferenz legte den Grundstein für die Blockfreien-Bewegung im Kalten Krieg.

Savoy Homann Hotel

Das Savoy Homann Hotel ist ein historisches Art-Deco-Hotel in Bandung, das 1886 eröffnet und 1940 neu aufgebaut wurde. International bekannt wurde es durch die Asien-Afrika-Konferenz 1955. Das Hotel bleibt ein bedeutendes Wahrzeichen mit besonderer Architektur.

Grand Preanger

Der Grand Preanger ist ein historisches Luxushotel in Bandung aus den 1920er Jahren. Entworfen vom niederländischen Architekten A.F. Aalbers im Art-Deco-Stil, verkörpert es das elegante Erbe Bandungs und war Schauplatz bedeutender gesellschaftlicher Ereignisse.