Indien sieht sich Zöllen von insgesamt 50 Prozent gegenüber

Ab Mittwoch werden als Strafe für den Kauf von Öl aus Russland zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf Indien erhoben. Das Weiße Haus hat kürzlich eine entsprechende Mitteilung veröffentlicht. In der Folge müssen indische Unternehmen, die mit den USA Handel treiben, ab morgen insgesamt Zölle in Höhe von 50 Prozent zahlen.

Ein Entwurf der Anordnung wurde auf der offiziellen Website der US-Regierung veröffentlicht. Demnach tritt der neue Zoll am 27. August um 0:01 Uhr Eastern Time in Kraft, was 9:31 Uhr indischer Ortszeit am Mittwoch entspricht. Die siebenseitige Anordnung legt ausdrücklich fest, dass alle US-Produkte, die nach diesem Zeitpunkt auf den amerikanischen Markt gelangen, den zusätzlichen Zöllen unterliegen. Die USA haben auch den Grund für die Verhängung des 25-Prozent-Zolls erläutert: Indien kaufe direkt oder indirekt Öl aus Russland, weshalb der zusätzliche Zoll erhoben werde.

Weitere Artikel:

Da kein Handelsabkommen mit den USA besteht, wurde bereits ein anfänglicher Zoll von 25 Prozent erhoben. Es folgte eine Warnung von Trump, aufgrund von Indiens Öleinkäufen aus Russland einen weiteren Zoll von 25 Prozent zu verhängen. Dieser soll nun in Kraft treten. Die USA behaupten, Indiens Öleinkäufe verschafften Russland die Mittel, um seinen Krieg gegen die Ukraine fortzusetzen. Indien hat diesen Vorwurf jedoch entschieden zurückgewiesen. Indien argumentiert, dass die Europäische Union und China Erdgas und Rohöl aus Russland kaufen und die USA beim Kauf russischer Produkte nicht weit zurückliegen. Unter diesen Umständen sei die Verhängung von Zöllen gegen Indien unfair. Neu-Delhi hat deutlich gemacht, dass es nationale Interessen priorisieren und Öl von dort kaufen werde, wo es zu einem niedrigeren Preis verfügbar ist.

Weitere Artikel:

Unterdessen sagte Modi auf einer öffentlichen Versammlung am Montag: „Egal, wie viel Druck kommt, wir werden uns weiter stärken, um ihm zu begegnen. Wir haben uns zu einem eigenständigen Indien verpflichtet. Wir sind auf diesem Weg schon weit vorangekommen. Das Land ist stärker geworden. Weltweit werden Politiken nun basierend auf wirtschaftlichem Eigeninteresse gestaltet.“ Er fügte hinzu: „Wir werden uns dem Druck Washingtons in Bezug auf Zölle nicht beugen. Wir werden nicht kapitulieren. Unsere Regierung wird den richtigen Weg finden.“ Modi zufolge wird „Indien solchen Maßnahmen entschieden entgegentreten und die Interessen seiner Bürger priorisieren.“ Er versicherte weiter: „Ich verspreche, dass unsere Regierung niemals zulassen wird, dass kleinen Unternehmern, Viehzüchtern oder landwirtschaftlichen Arbeitern Schaden entsteht.“

Weißes Haus

Das Weiße Haus ist der offizielle Amtssitz und Arbeitsplatz des Präsidenten der Vereinigten Staaten in Washington, D.C. Es wurde vom irischstämmigen Architekten James Hoban entworfen und 1800 fertiggestellt. Präsident John Adams war der erste Präsident, der dort einzog. Das neoklassizistische Gebäude ist seit über zwei Jahrhunderten das symbolische Herz der amerikanischen Exekutive und überstand einen Brand während des Krieges von 1812.

Russland

Russland ist eine riesige transkontinentale Nation mit einer komplexen Geschichte, die vom mittelalterlichen Kiewer Rus über das mächtige Russische Kaiserreich und die Sowjetunion bis zur modernen föderalen Republik reicht. Seine Kulturlandschaft wird von ikonischen Orten wie dem Kreml und dem Roten Platz in Moskau sowie der Eremitage in St. Petersburg geprägt.

Ukraine

Die Ukraine ist eine souveräne osteuropäische Nation mit einem reichen kulturellen Erbe, das auf den mittelalterlichen Staat der Kiewer Rus zurückgeht. Nach Jahrhunderten Fremdherrschaft erlangte sie 1991 die Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Das Land ist für seine orthodoxen Klöster, Kosakentraditionen und seinen Kampf um die Bewahrung seiner Identität bekannt.

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist eine politische und wirtschaftliche Union von 27 europäischen Ländern. Sie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um die Zusammenarbeit zu fördern und Frieden zu sichern. Ihren Ursprung hat sie in der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl von 1951.

China

China ist eine der ältesten kontinuierlichen Zivilisationen der Welt mit einer über viertausendjährigen Geschichte. Es beherbergt bedeutende Kulturstätten wie die Chinesische Mauer, die über Jahrhunderte zum Schutz vor Invasionen errichtet wurde.

Neu-Delhi

Neu-Delhi ist die Hauptstadt Indiens. Sie wurde 1931 als neues administratives Zentrum Britisch-Indiens eingeweiht und ersetzte Kalkutta. Entworfen von den britischen Architekten Edwin Lutyens und Herbert Baker, ist sie für ihre breiten Boulevards und Regierungsgebäude bekannt.

Washington

Washington, D.C. ist die Hauptstadt der USA. Die 1790 gegründete Planstadt beherbergt ikonische neoklassizistische Monumente und Bundesgebäude wie das Weiße Haus und das Kapitol.

Indien

Indien ist eine kulturell reiche und historisch diverse Nation in Südasien. Bekannt für seine alten Zivilisationen, wie das Indus-Tal, ist es die Heimat ikonischer Wahrzeichen wie dem Taj Mahal und Geburtsort großer Religionen wie Hinduismus und Buddhismus.