Новости городов Азии

Planen Sie Ihren Besuch in Westbengalen anstelle von Shimla oder Manali, die Sehenswürdigkeiten werden Sie überraschen

Darjeeling

Kolkata

Kolkata, die Hauptstadt Westbengalens, ist auch aus touristischer Sicht fantastisch. Hier gibt es berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Victoria Memorial, die Howrah-Brücke und Fort William. Kolkata ist auch dafür bekannt, eine der schönsten und historischsten Durga-Puja-Feiern Indiens zu veranstalten.

Sundarbans

Die Sundarbans sind der größte Mangrovenwald der Welt und beherbergen seltene Tierarten wie den Königstiger. Sie können hier Bootssafaris unternehmen und die natürliche Schönheit genießen.

Digha

Digha ist ein wichtiges Touristenziel in Bengalen, das für seine schönen Strände und Wassersportaktivitäten bekannt ist. Wenn Sie Bengalen besuchen, ist Digha auf jeden Fall eine Reise wert.

Über: Victoria-Denkmal

Das Victoria Memorial ist ein prächtiges Marmorgebäude in Kolkata, Indien, das zwischen 1906 und 1921 zum Gedenken an Königin Victoria errichtet wurde, um ihre 25-jährige Herrschaft über Indien zu feiern. Das vom britischen Architekten William Emerson im Stil des Indo-Saracenic Revivalist entworfene Monument ist mit weißem Makrana-Marmor verkleidet und erstreckt sich über 64 Hektar Land mit wunderschön angelegten Gärten. Das Victoria Memorial ist nicht nur eine Hommage an die Königin, sondern dient auch als Museum mit einer großen Sammlung von Manuskripten, Gemälden und Skulpturen, die die Geschichte und Kultur Indiens beleuchten.

Über: Howrah-Brücke

Die Howrah-Brücke, offiziell als Rabindra Setu bekannt, ist eine freitragende Brücke über den Hooghly-Fluss in Westbengalen, Indien. Sie wurde 1943, während des Zweiten Weltkriegs, in Auftrag gegeben, um eine Pontonbrücke zu ersetzen und eine wichtige Verbindung zwischen der Stadt Kolkata und der Industriestadt Howrah herzustellen. Die Howrah-Brücke, eine bemerkenswerte technische Meisterleistung ihrer Zeit, ist eine der meistbefahrenen Fußgängerbrücken der Welt und ein Symbol für Kalkutta und seine bewegte Geschichte.

Über: Fort William

Fort William liegt in den schottischen Highlands und ist ein bedeutender historischer Ort, der 1654 von Oliver Cromwell als Garnison gegründet wurde. Benannt wurde es nach König William III. im späten 17. Jahrhundert, als die britische Regierung versuchte, Jakobitenaufstände zu unterdrücken. Jahrhundert, als die britische Regierung versuchte, Jakobitenaufstände zu unterdrücken. Heute ist Fort William vor allem als Tor zum Ben Nevis, dem höchsten Berg des Vereinigten Königreichs, und als Zentrum für Wanderungen und Outdoor-Sportarten bekannt und lockt mit seinen malerischen Landschaften und seinem historischen Charme zahlreiche Besucher an.