Misserfolg ist eine Herausforderung, nimm sie an – erkenne, was gefehlt hat, und verbessere dich.
Gib Schlaf und Ruhe auf, bis du Erfolg hast – fliehe nicht vom Schlachtfeld des Kampfes.
Siegesgesänge erklingen nicht ohne Mühe – wer es versucht, scheitert niemals wirklich.

Man sagt, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Wenn der Geist hoch motiviert ist und ein starker Wunsch besteht, etwas zu erreichen, kann ein Mensch alles schaffen. Es besteht kein Zweifel, dass wir uns alle jeden Tag auf viele Arten verändern wollen, aber es ist nicht möglich, dass wir jedes Mal, wenn wir etwas erreichen wollen, es auch tatsächlich schaffen. Der Hauptgrund dafür ist, dass unsere innere Veränderung direkt von unserer Willenskraft und unserer festen inneren Stärke abhängt. Sobald wir uns also mit starker Willenskraft entscheiden, etwas zu verändern, können wir unsere gesetzten Ziele leicht erreichen.

Nehmen wir zum Beispiel an, eine suchtkranke Person entscheidet fest in ihrem Inneren, dass sie von diesem Moment an keinen Alkohol mehr anrühren wird. Von diesem Augenblick an finden natürlicherweise hormonelle Veränderungen in ihr statt, die diese Transformation unterstützen. Wenn ihre Entschlossenheit jedoch nicht stark genug ist, wird sie immer wieder rückfällig werden und, entmutigt, alle Bemühungen zur Veränderung schnell aufgeben.

Herausforderungen auf dem Weg der Veränderung: Der wahre Test des Selbstvertrauens

Daher ist es absolut unerlässlich, dass wir auf dem Weg der Selbstveränderung wie ein Fels in der Brandung gegen jeden Sturm und jede Herausforderung standhaft bleiben. Wir müssen uns selbst versprechen, dass wir von nun an nicht mehr wie Marionetten tanzen, die von negativen Gewohnheiten versklavt sind. Die meisten von uns erleben, dass wir sofort auf Hindernisse stoßen, sobald wir uns ein Veränderungsversprechen geben, nicht wahr?

Die Ursache dafür ist die schlechte Angewohnheit, die Umsetzung von Entscheidungen, die wir freiwillig zu unserem eigenen Wohl getroffen haben, aufzuschieben. Ja!! Wenn wir Versprechen, die wir uns selbst schon vor langer Zeit gegeben haben, immer wieder nicht einhalten, sinkt unser Selbstvertrauen sehr stark, und Negativität ergreift so sehr von uns Besitz, dass wir bei jedem neuen Versprechen sofort an das Scheitern denken. Wir akzeptieren die Niederlage, noch bevor wir einen Schritt in Richtung Veränderung gemacht haben.


Fester Entschluss zur Selbstveränderung ist der wahre Schlüssel zum Erfolg

Infolge wiederholter Enttäuschungen beginnen wir, uns selbst und anderen zu sagen, dass dies vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung war, aber das ist schon in Ordnung! Ich werde überlegen, meine Veränderung zu einem günstigeren Zeitpunkt noch einmal in Angriff zu nehmen.