Hyderabad – Wegen des starken Passagieraufkommens zu Diwali und Chhath Puja wird die South Central Railway Sonderzüge auf verschiedenen Strecken einsetzen.
Welche Strecken werden bedient?
Der Zug Nr. 07497 Tirupati–Secunderabad verkehrt am Freitag, den 17. Oktober, und der Zug Nr. 07498 Secunderabad–Tirupati am Samstag, den 18. Oktober. Die Züge Nr. 07213 Vijayawada–Secunderabad und Nr. 07214 Secunderabad–Vijayawada verkehren sowohl am 17. als auch am 18. Oktober.
Der Zug Nr. 07165 Hyderabad–Bhubaneswar New fährt vom 4. bis 25. November (4 Fahrten) jeden Dienstag, und der Zug Nr. 07166 Bhubaneswar New–Hyderabad verkehrt vom 5. bis 26. November (4 Fahrten) jeden Mittwoch.
In der gleichen Folge verkehrt der Zug Nr. 01438 Dharmavaram–Solapur am 18. Oktober. Der Zug Nr. 06095 MGR Chennai Central–Santragachi fährt am Freitag, den 17. Oktober, und der Zug Nr. 06096 Santragachi–MGR Chennai Central am Samstag, den 18. Oktober.
Der Zug Nr. 05541 Darbhanga–Yasvantpur verkehrt vom 20. Oktober bis 17. November (5 Fahrten) jeden Montag, und der Zug Nr. 05542 Yasvantpur–Darbhanga fährt vom 23. Oktober bis 20. November (5 Fahrten) jeden Donnerstag.
Diwali
Diwali, auch bekannt als das Lichterfest, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Fest, das ursprünglich vom indischen Subkontinent stammt und hauptsächlich von Hindus, Sikhs und Jainas gefeiert wird. Das Fest hat seine Wurzeln in alten Legenden, wie der Rückkehr von Lord Rama in sein Königreich nach 14 Jahren Exil. Das fünftägige Fest symbolisiert den spirituellen Sieg des Lichts über die Dunkelheit, des Guten über das Böse und des Wissens über die Unwissenheit.
Chhath Puja
Chhath Puja ist ein altes hinduistisches Fest, das der Sonnengottheit Surya und seiner Gemahlin Chhathi Maiya gewidmet ist. Es entstand auf dem indischen Subkontinent und wird in alten Texten wie den Veden und dem Mahabharata erwähnt, was seine tiefen historischen Wurzeln unterstreicht. Das Fest wird hauptsächlich in Bihar, Jharkhand und Ost-Uttar Pradesh gefeiert und beinhaltet Rituale wie Fasten und Gebete an die untergehende und aufgehende Sonne.