Modi startet drei neue Züge in Rajasthan, darunter einen Vande-Bharat-Zug.
Neu-Delhi – Premierminister Narendra Modi hat in Banswara, Rajasthan, den Grundstein für mehrere Entwicklungsprojekte gelegt und diese eingeweiht. Das Gesamtvolumen der Projekte beläuft sich auf über 1,22.100 Milliarden Rupien. Im Rahmen der Veranstaltung nahm Modi drei neue Zugverbindungen offiziell in Betrieb. Dazu gehören der „Vande Bharat“-Zug zwischen Jodhpur und Delhi Cantt, ein weiterer „Vande Bharat“-Zug zwischen Bikaner und Delhi Cantt sowie ein 22-Wagen-LHP-Zug zwischen Udaipur und Chandigarh. Der Premierminister überreichte zudem über 15.000 Ernennungsschreiben.
Bei dieser Gelegenheit sprach Premierminister Narendra Modi auch vor einer großen Menschenmenge. Er erklärte, dass die Regierung der Bharatiya Janata Party (BJP) ihren Fokus auf Entwicklungsarbeit lege. Modi sagte, unter der Führung der „Doppel-Engine-Regierung“ erreiche Rajasthan kontinuierlich neue Höhen. Die Einweihung und Grundsteinlegung von Entwicklungsprojekten im Wert von Tausenden von Milliarden Rupien, die heute von Banswara aus erfolgten, sei ein bedeutender Schritt für den Fortschritt des Bundesstaates.
In seiner Ansprache sagte Premierminister Modi: „Heute findet hier ein wichtiges Ereignis im Zusammenhang mit der Stromerzeugung statt. Ein neues Kapitel der indischen Stärke im Energiesektor wird vom Boden Rajasthans aus geschrieben… Die gleichzeitige Inbetriebnahme von Projekten im Wert von über 90.000 Milliarden Rupien zeigt, dass das Land heute ein rasantes Entwicklungstempo vorlegt.“
PM Modi führte weiter aus: „Als Sie mir 2014 die Gelegenheit zum Dienst gaben, gab es im Land 2,5 Millionen Haushalte ohne Stromanschluss. Es gab 18.000 Dörfer, in denen nicht einmal ein Strommast stand… Wir haben jeden Winkel des Landes mit Strom versorgt. Wir haben 2,5 Millionen Haushalten kostenlose Stromanschlüsse zur Verfügung gestellt. Überall dort, wo die Stromleitungen hinkamen, kam auch der Strom an.“
Verbesserte Konnektivität durch Vande Bharat Express und andere Züge
Mit einem Angriff auf frühere Regierungen sagte Premierminister Modi: „Unsere Regierung arbeitet daran, die Wunden zu heilen, die die Kongressregierung, die Rajasthan ausplünderte, verursacht hat. Unter der Kongressregierung war Rajasthan zu einem Zentrum für Papierlecks geworden.“
Jodhpur
Jodhpur ist eine historische Stadt in Rajasthan, Indien, oft auch „Blaue Stadt“ genannt due to its many blue-painted houses. Sie wurde 1459 von Rao Jodha gegründet und wird beherrscht von der beeindruckenden Mehrangarh-Festung, einer der größten Indiens, die die Stadt von einem felsigen Ridge aus überblickt. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kultur, Paläste und geschäftigen Märkte, die ihr reiches Rajput-Erbe widerspiegeln.
Delhi Cantt
Delhi Cantt, kurz für Delhi Cantonment, ist ein großes Militärgelände, das 1914 von der Britisch-Indischen Armee eingerichtet wurde. Es dient als wichtige Basis für die Indischen Streitkräfte und unterscheidet sich von der älteren, historischen Stadt Delhi. Das Gebiet ist bekannt für seine breiten, von Bäumen gesäumten Straßen, koloniale Architektur und bedeutende militärische Einrichtungen.
Bikaner
Bikaner ist eine historische Stadt im Nordwesten Indiens im Bundesstaat Rajasthan, gegründet 1488 von Rao Bika Ji, einem Rajput-Prinzen. Sie ist berühmt für ihr majestätisches Junagarh Fort, einen beeindruckenden Komplex aus dem 16. Jahrhundert, der nie erobert wurde. Die Stadt ist auch bekannt für ihre einzigartigen Havelis (Stadthäuser) und als Wüstenhandelsposten an den alten Karawanenrouten.
Udaipur
Udaipur, oft „Stadt der Seen“ oder „Venedig des Ostens“ genannt, ist eine historische Stadt in Rajasthan, Indien. Sie wurde 1559 von Maharana Udai Singh II. als neue Hauptstadt des Königreichs Mewar nach dem Fall von Chittorgarh gegründet. Die Stadt ist berühmt für ihre atemberaubenden Paläste, besonders den Lake Palace auf dem Lake Pichola, und ihre romantische Lage in den Aravalli-Bergen.
Chandigarh
Chandigarh ist eine geplante Stadt in Nordindien, die als gemeinsame Hauptstadt der Bundesstaaten Punjab und Haryana dient. Sie ist berühmt für ihre moderne Architektur und Stadtplanung, die in den 1950er Jahren nach der Teilung Indiens maßgeblich vom renommierten schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier entworfen wurde. Die Stadt ist geprägt durch ihre organisierten Sektoren, Grünflächen und ikonische Bauwerke wie das Kapitol-Komplex.
Banswara
Banswara ist eine Stadt und ein Distrikt im südlichsten Teil von Rajasthan, Indien, bekannt als „Stadt der hundert Inseln“ due to the numerous islands on the Mahi River, der durch sie fließt. Historisch war es ein Fürstenstaat, der von den Maharawals aus dem Sisodia-Clan, Nachkommen der Rajputs von Mewar, regiert wurde. Die Region ist reich an Stammeskultur, hauptsächlich bewohnt von der Bhil-Gemeinschaft, und weist alte Tempel, Paläste und natürliche Schönheit auf.
Rajasthan
Rajasthan ist ein lebendiger Bundesstaat im Nordwesten Indiens, historisch bekannt als „Land der Könige“. Er ist berühmt für seine majestätischen Forts, prunkvollen Paläste und die weite Thar-Wüste, die seine reiche Geschichte von Rajput-Mut und Königtum widerspiegeln. Die Kultur der Region ist ein farbenfroher Teppich aus Volksmusik, Tanz und geschäftigen traditionellen Märkten.
Untersuchung von illegalen Bauten in Parks und auf...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪