CANBERRA – Indien und Australien haben während des Besuchs von Verteidigungsminister Rajnath Singh in Australien mehrere wichtige Verteidigungsabkommen unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand in Anwesenheit von Verteidigungsminister Rajnath Singh und dem australischen stellvertretenden Premierminister und Verteidigungsminister Richard Marles statt. Singh und Marles trafen sich mit hochrangigen Verteidigungsbeamten im Parlamentsgebäude in Canberra. Beide Politiker würdigten die rasch fortschreitende Zusammenarbeit in den indisch-australischen Verteidigungsbeziehungen und bezeichneten die Gespräche als nützlich, zukunftsorientiert und förderlich für die strategische Abstimmung.

Stärkung der Streitkräfte beider Länder

Später stieß auch Australiens Premierminister Anthony Albanese zu dem Treffen. Richard Marles beschrieb das neue Verteidigungsabkommen mit Indien als einen sehr wichtigen Schritt zur Stärkung der operativen Partnerschaft zwischen den Streitkräften beider Länder. Er sagte: „Heute ist ein bedeutender Tag, weil das tiefe Vertrauen und die strategische Übereinstimmung zwischen Indien und Australien nun auf der operativen Ebene unserer Streitkräfte sichtbar wird. Die Vereinbarung, die wir für Stabsgespräche zwischen unseren operativen Kommandos getroffen haben, ist sehr wichtig… Wir sind darüber sehr erfreut.“


Was sagte Rajnath Singh zum Verteidigungsabkommen?

Rajnath Singh schrieb: „Ich hatte ein sehr produktives Treffen mit Australiens stellvertretendem Premierminister und Verteidigungsminister Richard Marles. Wir haben das gesamte Spektrum der indisch-australischen Verteidigungszusammenarbeit überprüft, einschließlich der Verteidigungsindustrie, Cybersicherheit, maritimen Sicherheit und Fragen im Zusammenhang mit regionalen Herausforderungen.“ Während des Treffens bekräftigten beide Länder die Bedeutung ihrer umfassenden strategischen Partnerschaft. Rajnath Singh sagte: „Ich hob die schnellen Fortschritte der indischen Verteidigungsindustrie und ihre wachsende Rolle als zuverlässige Quelle für hochwertige Verteidigungstechnologie hervor. Wir erörterten auch Möglichkeiten, die Verteidigungsindustrie-Partnerschaft zwischen Indien und Australien weiter zu vertiefen. Ich sprach meinen Dank für die feste Unterstützung Australiens im Kampf gegen grenzüberschreitenden Terrorismus und für regionale Stabilität aus. Wir waren uns einig, dass beide Länder zusammenarbeiten werden, um ihre Kooperation für eine freie, offene und gestärkte indo-pazifische Region zu festigen.“

Parlamentsgebäude

Das Parlamentsgebäude ist der Sitz des australischen Parlaments in der Hauptstadt Canberra. Es wurde 1988 offiziell eröffnet und ersetzte das provisorische Parlamentsgebäude anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der europäischen Besiedlung Australiens. Das Gebäude ist ein herausragendes Beispiel moderner Architektur und soll für die Öffentlichkeit offen und zugänglich sein.

Canberra

Canberra ist die eigens erbaute Hauptstadt Australiens, die als Kompromisslösung zwischen den rivalisierenden Städten Sydney und Melbourne gegründet wurde. Ihr Design wurde in einem internationalen Wettbewerb ausgewählt, den die amerikanischen Architekten Walter Burley Griffin und Marion Mahony Griffin im Jahr 1912 gewannen. Die Stadt ist bekannt für ihren markanten geometrischen Grundriss und beherbergt viele nationale Institutionen, darunter das Parlamentsgebäude und das Australian War Memorial.