Asiatische Städtenachrichten

सेंट फ्रांसिस महिला महाविद्यालय द्वारा उन्नत भारत अभियान के तहत आयोजित जागरूकता कार्यक्रम का दृश्य।

Das St. Francis Women’s College organisiert ein Sensibilisierungsprogramm

Students shared information on nutrition, mental health, and women's empowerment during the Unnat Bharat Abhiyan awareness program.
A scene from the awareness program organized under Unnat Bharat Abhiyan by St. Francis Women’s College.

Hyderabad: Das St. Francis Women’s College in Begumpet organisierte ein Aufklärungsprogramm im Rahmen von Unnat Bharat Abhiyan in den Stammesdörfern des Bezirks Sangareddy. An der Veranstaltung nahmen 5 Professoren und 53 Studenten mit Begeisterung teil.

Laut Pressemitteilung betonten die Studenten während des Aufklärungsprogramms die Bedeutung einer nahrhaften Ernährung. Ein Theaterstück wurde aufgeführt, um die Menschen gegen häusliche Gewalt aufzuklären, gefolgt von Demonstrationen über psychische Gesundheit und Wohlbefinden. Außerdem wurden die Vorteile von Sukanya Samriddhi Yojana und Balika Samriddhi Yojana erläutert. Unter der Anleitung von Professoren wiesen die Studenten auch auf die Bedeutung der Trennung von Trocken- und Nassmüll hin. Außerdem gaben sie Einblicke in die Vorteile von Weizengras.

Bei dieser Gelegenheit spendete das College Lautsprecher und Mikrofone an Schulen in Ippalgadda und Kandi Tanda, um die Bildungsinfrastruktur zu verbessern.

Lesen Sie auch…

Unnat Bharat Abhiyan

Unnat Bharat Abhiyan (UBA) ist ein von der indischen Regierung im Jahr 2014 ins Leben gerufenes Vorzeigeprogramm, das darauf abzielt, Hochschuleinrichtungen mit ländlichen Gemeinden zu verbinden, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die Initiative konzentriert sich auf die Nutzung von akademischem Wissen und Technologie zur Bewältigung lokaler Herausforderungen in den Dörfern, z. B. in den Bereichen Abwasserentsorgung, Bildung und Infrastruktur. Inspiriert von Mahatma Gandhis Vision selbständiger Dörfer, bindet das UBA Studierende und Lehrkräfte in Innovationen an der Basis und partizipative Problemlösungen ein, um das ländliche Indien zu verbessern.

St. Francis Women’s College

Das St. Francis Women’s College ist eine historische Bildungseinrichtung, die oft in christlichen Traditionen verwurzelt ist und sich der höheren Bildung von Frauen widmet. Viele dieser Colleges wurden im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert (die genauen Daten variieren je nach Standort) von religiösen Orden wie den Franziskanern gegründet, um die Alphabetisierung und berufliche Entwicklung von Frauen in einer Zeit zu fördern, in der die Bildung von Frauen begrenzt war. Auch heute noch dienen sie als Zentrum für akademische Exzellenz und verbinden oft freie Künste mit werteorientiertem Lernen.

Sukanya Samriddhi Yojana

Das **Sukanya Samriddhi Yojana (SSY)** ist ein kleines Sparprogramm, das 2015 von der indischen Regierung im Rahmen der Initiative *Beti Bachao, Beti Padhao* zur Förderung des Wohlergehens von Mädchen eingeführt wurde. Es fördert langfristiges Sparen durch attraktive Zinssätze und Steuervorteile, wobei die Konten so lange geführt werden können, bis das Mädchen 21 Jahre alt wird oder nach 18 Jahren heiratet. Das Programm zielt darauf ab, die Ausgaben für Ausbildung und Heirat zu unterstützen, und spiegelt die allgemeinen Bemühungen wider, Mädchen in Indien finanziell und sozial zu stärken.

Balika Samriddhi Yojana

„Balika Samriddhi Yojana“ ist ein 1997 von der indischen Regierung ins Leben gerufenes Sozialhilfeprogramm zur Förderung von Mädchen aus wirtschaftlich benachteiligten Familien. Das Programm bietet finanzielle Anreize für die Bildung und das Wohlergehen von Mädchen und ermutigt Familien, in ihre Entwicklung zu investieren und frühe Heirat zu verhindern. Es spiegelt die umfassenderen Bemühungen Indiens wider, die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern zu bekämpfen und den sozioökonomischen Status von Mädchen durch gezielte Unterstützung zu verbessern.

Похожие новости