Neu-Delhi, 10. Juli. Premierminister Narendra Modi kehrte am Donnerstag nach seinen Besuchen in Ghana, Trinidad und Tobago, Argentinien, Brasilien und Namibia nach Indien zurück. Nach Angaben des Außenministeriums war die Reise von Premierminister Modi sehr erfolgreich.
Premierminister Modi hat während seiner Fünf-Nationen-Reise einen wichtigen Meilenstein erreicht. Er hat nun in 17 ausländischen Parlamenten Reden gehalten und damit den Rekord aller früheren Premierminister der Kongresspartei zusammengenommen erreicht. Dieser Erfolg wurde in der ersten Juliwoche 2025 erreicht, nachdem er zuvor bereits in Ghana, Trinidad und Tobago und Namibia gesprochen hatte.
Dieses globale Engagement unterstreicht, dass Premierminister Modi einer der aktivsten indischen Politiker ist. Frühere Kongress-Premierminister brauchten Jahrzehnte, um diesen Meilenstein zu erreichen: Manmohan Singh sprach siebenmal, Indira Gandhi viermal, Jawaharlal Nehru dreimal, Rajiv Gandhi zweimal und P.V. Narasimha Rao einmal.
Premierminister Modi hat diese Zahl in etwas mehr als einem Jahrzehnt erreicht, was einen Wandel in Indiens diplomatischem Ansatz widerspiegelt. Seine jüngste Reise hat nicht nur die Beziehungen zu afrikanischen und karibischen Staaten gestärkt, sondern auch Indiens Stimme im globalen Süden mehr Gehör verschafft.
In Ghana wurde Premierminister Modi mit dem „Order of the Star of Ghana“ geehrt, was den ersten Besuch eines indischen Premierministers seit über 30 Jahren markiert.
Darüber hinaus verlieh ihm Brasilien seine höchste Auszeichnung, den „Grand Collar of the National Order of the Southern Cross“ Am vergangenen Freitag erhielt er während seines zweitägigen Besuchs in Trinidad und Tobago den „Orden der Republik Trinidad und Tobago“ und ist damit das erste ausländische Staatsoberhaupt, das diese Auszeichnung erhält.
Außerdem wurde Premierminister Modi mit der höchsten zivilen Auszeichnung Namibias, dem „Orden der ältesten Welwitschia Mirabilis“, geehrt Dies war seine 26. globale Auszeichnung, die er während dieser Fünf-Nationen-Reise erhielt.
In Trinidad und Tobago hielt er eine Rede vor dem Parlament anlässlich der Feierlichkeiten zum 180-jährigen Jubiläum der Ankunft der Inder. In seiner Rede bekräftigte er Indiens unerschütterliche Unterstützung für die Entwicklungsländer.
Er stellte sich vor den 1968 von Indien geschenkten Präsidentenstuhl und bezeichnete ihn als ein Symbol der dauerhaften Freundschaft, das die Zeit überdauert habe.
Das namibische Parlament diskutierte mit ihm über gemeinsame demokratische Werte, technologische Partnerschaften und Bestrebungen in den Bereichen Gesundheit und digitale Infrastruktur.
Als ihm die höchste zivile Auszeichnung Namibias verliehen wurde, hallten im Parlament „Modi, Modi“-Rufe wider Diese historische Leistung ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern spiegelt auch den wachsenden Einfluss Indiens in der globalen Diplomatie wider.
Orden des Sterns von Ghana
Der **Orden des Sterns von Ghana** ist eine nationale Auszeichnung, die 1960, kurz nach der Unabhängigkeit Ghanas, als Anerkennung für herausragende Verdienste um die Nation eingeführt wurde. Er wird sowohl an ghanaische Staatsbürger als auch an ausländische Würdenträger für außergewöhnliche Leistungen in verschiedenen Bereichen verliehen, darunter Führung, Diplomatie und soziale Entwicklung. Der Orden spiegelt den Stolz Ghanas auf seine Souveränität und sein Engagement für Spitzenleistungen und nationalen Fortschritt wider.
Großes Halsband des Nationalen Ordens vom Kreuz des Südens
Das **Großkreuz des Nationalen Ordens des Kreuzes des Südens** ist die höchste Auszeichnung des ältesten nationalen Ordens Brasiliens, der 1822 von Kaiser Pedro I. als Anerkennung für herausragende militärische und zivile Dienste gestiftet wurde. Nach dem Vorbild europäischer Ritterorden symbolisiert er die historische Verbundenheit Brasiliens mit der Monarchie und wurde später zu einer wichtigen diplomatischen Auszeichnung. Heute wird er vom brasilianischen Präsidenten an ausländische Staatsoberhäupter und bedeutende Persönlichkeiten für außergewöhnliche Verdienste um die Nation verliehen.
Orden der Republik Trinidad und Tobago
Der Orden der Republik Trinidad und Tobago ist die höchste nationale Auszeichnung, die von der Regierung von Trinidad und Tobago verliehen wird. Er wurde 2008 als Anerkennung für besondere Verdienste um das Land eingeführt. Er wird an Staatsbürger und ausländische Staatsangehörige für außergewöhnliche Leistungen in Bereichen wie öffentlicher Dienst, Kunst, Wissenschaft und Gemeindeentwicklung verliehen. Die Auszeichnung spiegelt das Engagement des Landes wider, herausragende Leistungen und Nationalstolz zu würdigen.
Orden der ältesten Welwitschia Mirabilis
Der Orden der ältesten Welwitschia Mirabilis ist eine nationale Auszeichnung Namibias, die für außergewöhnliche Verdienste um den Natur- und Umweltschutz und die Erforschung von Namibias einzigartigem Naturerbe verliehen wird. Benannt nach der uralten Pflanze *Welwitschia mirabilis*, einem lebenden Fossil, das in der Namib-Wüste beheimatet ist, spiegelt der Orden das Engagement Namibias für den Erhalt seiner Artenvielfalt wider. Der Orden wurde nach der Unabhängigkeit (wahrscheinlich in den 1990er Jahren) ins Leben gerufen und ehrt Einzelpersonen oder Organisationen, die zum Verständnis und zur Bewahrung der ökologischen Schätze Namibias beitragen.
Sprecherstuhl
Der **Speaker’s Chair** ist ein prominentes Symbol der Autorität im britischen Unterhaus, auf dem traditionell der Sprecher sitzt, der die Debatten leitet. Der derzeitige Stuhl, der im 19. Jahrhundert entworfen wurde, spiegelt den Stil des Gothic Revival wider und steht im Zentrum der parlamentarischen Arbeit. Seine Geschichte reicht Jahrhunderte zurück und verkörpert die Traditionen der britischen Demokratie und die Rolle des Sprechers als unparteiischer Schiedsrichter seit dem 14.