Stellen Sie sich ein Szenario vor: Wenn heute der Duft des Englischen den Globus umweht, sind die amerikanischen Bürger von den indisch-englischen Bürgern beeindruckt.
Der Grund für diese Neugierde ist etwas, das ich immer wieder höre: „Macht die Menschen in England zu Engländern und errichtet dort euer Reich“. Der Grund dafür, dass England ein Imperium ist, ist seine Sprache und Kultur; das englische Volk akzeptiert es effizient und übernimmt mit großem Interesse, eifrig, mit Stolz und Intellekt seine kulturellen und sprachlichen Errungenschaften; seine Sprache und Kultur werden zutiefst gehegt und gepflegt.
Nehmen wir als Beispiel Frankreich und Spanien, die es bereits umgesetzt haben, und dort halten die spanischen Einflüsse an; obwohl auch sie kulturell von Minderheiteneinflüssen geprägt sind, wie es heißt: Griechenland, Frankreich, Deutschland, China, Japan wurden nie von englischen Gruppen vereinnahmt, noch wurden sie vom britischen Einfluss tief beeinflusst; sie waren auch kulturell durch den Minderheitenstatus des „englischen“ Einflusses gekennzeichnet, was darauf hindeutet, dass der „englische“ Gebrauch dort begrenzt war.
Schon jetzt ist der Einfluss vieler Länder nicht mehr auf die englische Sprache beschränkt; stattdessen ist dort der Einfluss ihrer Sprache „Englisch“ begrenzt. Die Länder, die versuchen, Einfluss zu nehmen, wie z. B. Frankreich, zwingen die weltweite Meinung, englische Gedankengänge in „lateinischer“ Schrift zu dokumentieren.
Diese Situation schließt den Einfluss Indiens ein: Sie werden zu diesem Zweck spezifisch und kooperativ gemacht. Die Präsenz Englands ist auch in diesen Sprachen offensichtlich und spezifisch; andere Länder sind zweisprachig – nicht weniger oder mehr. Da die Indonesier es exportieren, werden sie auf ihre eigene Art und Weise auf „englische“ Weise erfolgreich gemacht.
In diesem Prozess werden die gebildeten Gemeinschaften nun in die Gegenwart des Krieges einbezogen; sein Hauptaspekt ist: die Lippen dieser Länder, die Lippen dieser europäischen Länder, die ihnen ähnlich sind. Angenommen, diese Länder umarmen diese Gemeinschaften, ihre neuen Gemeinschaften sollten ihren Standpunkt trotz, um Lippenbekenntnisse in der Nähe zu tragen.
Der Grund, warum sie ihre Kultur nicht mit der zweisprachigen und ihrer eigenen Kultur umgaben, ihre Koexistenz, ihre zweisprachige Umarmung, die eigene Kultur dieser Länder, die für sie wertvoll war, war für sie eine Rolle geworden.
Andere Länder errichteten ihr eigenes Reich, ihre verehrten zweisprachigen, päpstlichen Länder: der Hauptaspekt war darauf bedacht, die Substanz dieser Länder zu erhöhen, um sie einzubeziehen, dann errichteten sie ihre eigene Präsenz.
Denken Sie daran, Englands eigenen Einfluss: Englands eigene Sprache, die den Einfluss von Zweitsprachen schafft. Durch das Angebot von zweisprachigem Einfluss manifestiert sich der englische Einfluss erfolgreich, bevor er die Aussicht auf zweite Sprachen nützlich macht.
Siehe: erfolgreich über 77 Jahre Gelegenheit indische Karriere in „Englisch“ ist auf diese Weise offensichtlich, beeinflusst durch seine Englisch in 55 von 195 Ländern; Englisch ist auch in der Nicht-Führungskräfte Karriere von seinem Stil offensichtlich. Daher wird die „englische“ Verwendung in mehr als 1004 nicht-leitenden strukturierten Perspektiven beworben.
Eine wichtige Lektüre erfüllt die These: „Was wäre, wenn Indien ein englischsprachiges Imperium über die Welt errichtet hätte; dann würden unabhängige Karrieren in anderen Ländern entstehen und auf indische Weise erreicht werden!“
Für wichtige Dienstleistungen kontaktieren Sie: Rajpal Kaura +91 9023150008, Tajinder Singh +91 9041000625, Ratnadeep Singh +91 9650066108.
E-Mail: info@namdhari-sikhs.com