Indore, 23. September: Das indische Team ist bereit für einen starken Auftritt bei den IMMAF-Weltmeisterschaften, die vom 27. September bis 2. Oktober in Tbilisi, Georgien, stattfinden.
Drei der sieben Athleten, die Indien vertreten, stammen aus Indore und trainieren unter der Anleitung eines mit dem Vikram Award ausgezeichneten Trainers. Die Anwältin Surbhi Sankhala, Arun Chandravanshi und Arya Chaudhary sind bereit, die Träume ihrer Stadt und ihres Landes auf die globale Bühne des Mixed Martial Arts (MMA) zu tragen.
Die Athleten im Porträt
Surbhi Sankhala (31) zählt zu den erfolgreichsten Amateur-MMA-Athleten Indiens. Unter ihrem Trainer entwickelte sie ihre Leidenschaft für Kampfsport aus dem Selbstverteidigungstraining heraus und meisterte Karate, Kurash und MMA. Sie gewann mehrfach Gold bei nationalen Meisterschaften, Silber bei den IMMAF-Asienmeisterschaften 2023 in Bahrain und Bronze bei den Weltmeisterschaften 2024 in Usbekistan.
Arun Chandravanshi (25) aus dem Dorf Kachnaria in Madhya Pradesh verkörpert Kampfgeist und Geduld. Seit seinem Training ab 2022 gewann er Gold, Silber und mehrere Bronzemedaillen bei nationalen MMA-Wettkämpfen sowie eine Silbermedaille bei den Jiu-Jitsu Nationals. Sein Weg vom kleinen Dorf auf die internationale Bühne zeigt sein Talent und seinen unbeirrbaren Willen.
Arya Chaudhary (19) ist eines der vielversprechendsten MMA-Talente Indiens. Seit über 13 Jahren trainiert sie unter ihrem Coach Kampfsport. Arya nahm bereits zweimal an MMA-Weltmeisterschaften teil, ist vierfache nationale MMA-Meisterin, sechsfache nationale Karate-Meisterin und wurde zweimal zur MMA-India-„Athletin des Jahres“ gekürt. Ihr Ziel ist klar: Weltmeisterin werden und Indiens Namen im globalen MMA etablieren.
Rückhalt und Vision
Die Athleten führen ihren Erfolg maßgeblich auf ihren Trainer zurück, der nicht nur ihre Technik, sondern auch ihre Disziplin, Geduld und Wettkampfmentalität prägt. Er sagte: „Diese Kämpfer beweisen, dass mit der richtigen Anleitung, Disziplin und Leidenschaft nichts unmöglich ist. Sie tragen die Stärke Indores in sich und ich bin überzeugt, dass sie Indiens Stolz in Georgien mehren werden.“
Ihre Reise wird zudem von einem Immobilien-Investmentunternehmen aus Indore unterstützt. Dessen Gründer ist überzeugt, dass MMA mehr als nur ein Sport ist: „Es ist eine Notwendigkeit, die Disziplin, Selbstverteidigung und mentale Stärke lehrt. Unser Ziel ist es, dass Kampfsport in jedem Zuhause ankommt, damit junge Inder Selbstvertrauen, Geduld und Selbstschutzfähigkeiten entwickeln.“ Durch die Unterstützung haben die Athleten Zugang zu erstklassigen Ressourcen und können sich voll auf ihre Kunst und internationale Wettkämpfe konzentrieren.
In Georgien werden Surbhi, Arun und Arya nicht nur um Medaillen kämpfen, sondern auch den Stolz von Indore und Indien tragen – und beweisen, dass Träume mit Hingabe, Geduld und Unterstützung die Weltbühne erreichen können.