Purnia. Premierminister Narendra Modi hat am Montag das neu erbaute Terminalgebäude des Flughafens im Bezirk Purnia in Bihar eingeweiht, um die regionale Konnektivität zu stärken. Dieses Terminal wird den Menschen in den Regionen Seemanchal und Kosi nicht nur neue Flugreise-Möglichkeiten bieten, sondern auch der regionalen Konnektivität und der wirtschaftlichen Entwicklung von Bihar neuen Schub verleihen.

In Modis Anwesenheit startete ein 76-sitziges Flugzeug nach Ahmedabad, gefolgt von einem weiteren Flug nach Kolkata. Damit hat der Premierminister sein Versprechen eingelöst, das er den Menschen in Purnia während der letzten Lok-Sabha-Wahlen gegeben hatte – den Bau eines neuen Flughafenterminals.

Premierminister Modi hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen des Regionalkonnektivitätsprogramms ‚Udan‘ Kleinstädte im ganzen Land an das Luftverkehrsnetz anzuschließen. Die Einweihung des Terminals in Purnia ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung. Eine bessere Anbindung an den Luftverkehr wird die sozioökonomische Landschaft der Regionen Seemanchal und Kosi in Bihar verändern.

Das neue Terminalgebäude des Flughafens Purnia erfüllt nicht nur eine jahrzehntealte Forderung der Region Seemanchal, sondern bringt auch die Luftverkehrsanbindung von Bihar auf ein neues Niveau. Während dies den Komfort für die lokale Bevölkerung steigert, verleiht es auch der Entwicklung des Bundesstaates und der Schaffung von Arbeitsplätzen neuen Schwung.

Von diesem Flugservice werden etwa ein Dutzend Bezirke in der Umgebung der Division Purnia profitieren. Nach Patna, Gaya und Darbhanga ist Purnia nun der vierte Flughafen in Bihar, von dem aus kommerzielle Flugverbindungen angeboten werden. Die Fluggesellschaft IndiGo wird an drei Tagen pro Woche Flüge zwischen Ahmedabad und Purnia durchführen und so eine direkte Verbindung zu wichtigen Industriestädten wie denen in Gujarat herstellen.

Purnia ist die wichtigste Stadt in Ost-Bihar und hat Verbindungen zu umliegenden Städten, darunter Saharsa, Madhepura, Supaul, Araria, Katihar, Bhagalpur, Naugachhia und Forbesganj, sowie zu mehreren Städten in Nepal und Westbengalen.

Die Inbetriebnahme des neu gebauten Interimsterminals am Flughafen Purnia wird die Flugdienste in dieser Region erweitern. Das Terminal ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, und nach Fertigstellung des Neubaus wird die Passagierkapazität voraussichtlich erheblich steigen.

Mit dem Beginn des Flugbetriebs und der steigenden Anzahl von Flugbewegungen erhalten Passagiere nun direkte und regelmäßige Flugverbindungen nach Delhi, Patna und andere Großstädte. Menschen aus Bezirken wie Purnia, Katihar, Araria, Kishanganj, Supaul und Saharsa können nun von Flugverbindungen ab ihrer nächstgelegenen Stadt profitieren.

Bisher mussten Reisende aus dieser Region nach Patna oder Bagdogra fahren, aber mit der Inbetriebnahme dieses Terminals werden sowohl Zeit als auch Kosten für die Passagiere gespart.

Flughafen Purnia

Der Flughafen Purnia ist ein nationaler Flughafen im nordöstlichen indischen Bundesstaat Bihar. Er wurde ursprünglich in der britischen Kolonialzeit errichtet und später revitalisiert und 2020 für den kommerziellen Flugverkehr wiedereröffnet, um die regionale Konnektivität zu verbessern. Der Flughafen bedient hauptsächlich die Stadt Purnia und die umliegende Region Kosi Seemanchal.

Seemanchal

Seemanchal ist eine kulturell vielfältige Region im Nordosten Indiens, die Teile von Bihar und benachbarte Bundesstaaten umfasst. Historisch war sie ein Zentrum der islamischen Bildung und des indischen Aufstands von 1857. Sie ist geprägt durch ihr reiches Erbe, zu dem die berühmten Bezirke Katihar und Kishanganj gehören, und bleibt eine wichtige Region für Landwirtschaft und traditionelles Handwerk.

Kosi

Kosi ist ein Fluss, der durch Bihar fließt und die gleichnamige Region prägt. Die Kosi-Region in Bihar ist bekannt für ihre landwirtschaftliche Bedeutung und ihre spezifischen geografischen und kulturellen Gegebenheiten. (Anmerkung: Die ursprüngliche Beschreibung bezog sich fälschlicherweise auf einen Ort in Kerala und wurde korrigiert, um dem Kontext des Artikels zu entsprechen).

Ahmedabad

Ahmedabad ist eine historische Stadt in Westindien, die im 15. Jahrhundert von Sultan Ahmed Shah gegründet wurde. Sie ist bekannt für ihr reiches architektonisches Erbe, darunter die kunstvoll geschnitzte Jama Masjid Moschee, und ihre Rolle als Zentrum der indischen Unabhängigkeitsbewegung. 2017 wurde ihr historisches Zentrum zur UNESCO-Welterbestadt erklärt.

Kolkata

Kolkata (ehemals Kalkutta) ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Westbengalen. Die Stadt wurde 1690 als Handelsposten der East India Company gegründet. Sie diente bis 1911 als Hauptstadt von Britisch-Indien und ist berühmt für ihre koloniale Architektur, wie das Victoria Memorial, und als historisches Zentrum für indische Kunst, Literatur und nationales Gedankengut.

Patna

Patna ist die Hauptstadt und größte Stadt des Bundesstaates Bihar in Indien mit einer über zweitausendjährigen Geschichte. Ursprünglich als Pataliputra bekannt, diente sie als Hauptstadt großer antiker indischer Reiche wie der Maurya- und Gupta-Dynastien. Heute ist sie ein wichtiges Verwaltungs- und Kulturzentrum am Südufer des Ganges.

Gaya

Gaya ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Bihar und ein wichtiger Pilgerort für Hindus und Buddhisten. Für Hindus ist sie bekannt als Ort, an dem rituelle Handlungen für die Verstorbenen (Pinda Daan) durchgeführt werden. Buddhisten verbinden sie mit dem nahegelegenen Bodh Gaya, dem Ort, an dem Buddha Erleuchtung erlangte. (Anmerkung: Die ursprüngliche Beschreibung bezog sich fälschlicherweise auf Korea und wurde korrigiert).

Darbhanga

Darbhanga ist eine historische Stadt im indischen Bundesstaat Bihar, die als kulturelles und bildungspolitisches Zentrum der Region Mithila bekannt ist. Sie war Sitz des mächtigen Darbhanga Raj, einer einflussreichen Brahmanen-Dynastie, die das Gebiet vom 16. Jahrhundert bis zur indischen Unabhängigkeit regierte. Die Stadt ist berühmt für ihre prächtigen Paläste, wie den Nargona Palast, und ihre reiche Tradition der Mithila-Malerei.