Die Regierung von Maharashtra hat eine wichtige Entscheidung zur Förderung von Elektrofahrzeugen im Bundesstaat getroffen. Der Verkehrsminister kündigte an, dass Elektrofahrzeuge an einigen großen Mautstationen, darunter der Atal Setu, dem Mumbai-Pune Expressway und dem Samruddhi Mahamarg, von der Mautgebühr befreit werden. Dieses neue System gilt seit Mitternacht des 22. August.
Die Entscheidung wurde unter der Leitung des Chief Ministers und der stellvertretenden Chief Ministers getroffen. Ziel der Regierung ist es, die Nutzung von Elektrofahrzeugen im Bundesstaat zu fördern und umweltfreundliche Transportmittel voranzutreiben.
Laut vorliegenden Informationen hat die Regierung eine entsprechende Benachrichtigung herausgegeben, die im Rahmen des Motor Vehicles Tax Act von 1958 umgesetzt wurde. Demnach werden Elektrofahrzeuge auf bestimmten Strecken und an ausgewählten Mautstationen von der Maut befreit.
Von der Befreiung profitieren elektrische Vierradfahrzeuge (der Kategorien M2, M3, M6) sowie Elektrobusse. Dies schließt Busse von staatlichen Verkehrsbetrieben (STU) ebenso ein wie private Elektrobusse.
Der Verkehrsminister erklärte, diese Initiative werde nicht nur Elektrofahrzeuge fördern, sondern sei auch ein positiver Schritt zur Verringerung der Umweltverschmutzung und zur Nutzung sauberer Energien im Bundesstaat.
Laut dem Minister wird diese Politik mehr Menschen dazu ermutigen, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, und dazu beitragen, den Bundesstaat in Richtung einer grünen und nachhaltigen Entwicklung zu führen. Der Mauterlass bedeutet auch eine wirtschaftliche Entlastung für E-Fahrzeugbesitzer, was die Verbreitung von E-Fahrzeugen beschleunigen könnte. Der Minister ist überzeugt, dass dieser Schritt Maharashtra zu einem der führenden E-Fahrzeug-freundlichen Bundesstaaten des Landes machen wird.