Neu-Delhi. Der indische Innenminister Amit Shah gratulierte am Sonntag vier herausragenden Persönlichkeiten zu ihrer Nominierung für den Rajya Sabha. Er betonte, dass deren umfangreiches Wissen, ihre Erfahrung und Kompetenzen die nationale Debatte im Parlament bereichern werden.
Zu den Nominierten gehören der ehemalige Außenminister Harsh Vardhan Shringla, der Sonderstaatsanwalt im Fall der Terroranschläge von Mumbai 2008, Ujjwal Nikam, der BJP-Politiker aus Kerala, C. Sadanandan Master, sowie die in Delhi ansässige Historikerin Meenakshi Jain.
Shah schrieb: „Herzliche Glückwünsche an die renommierte Historikerin Dr. Meenakshi Jain, den ehemaligen Diplomaten Shri Harsh Vardhan Shringla, den Sozialarbeiter Shri C. Sadanandan Master und den Senior Advocate Shri Ujjwal Nikam zu ihrer Nominierung für den Rajya Sabha durch den ehrenwerten Präsidenten.“
Der Innenminister hob hervor, dass diese Persönlichkeiten durch ihre beispielhaften Beiträge in ihren jeweiligen Bereichen den Stolz der Nation gesteigert hätten. Er fügte hinzu: „Ich bin überzeugt, dass Ihr umfassendes Wissen, Ihre Erfahrung und Fähigkeiten die nationale Diskussion im Parlament weiter bereichern werden.“
Rajya Sabha
Der **Rajya Sabha**, auch als „Rat der Staaten“ bekannt, ist das Oberhaus des indischen Parlaments. Er wurde 1952 gemäß der Verfassung eingerichtet und vertritt die Bundesstaaten und Unionsterritorien Indiens. Die Mitglieder werden von den Landesparlamenten gewählt oder vom Präsidenten für ihre Expertise in Kunst, Wissenschaft oder sozialen Diensten nominiert. Als stabilisierende und föderale Instanz prüft und ergänzt er Gesetzesvorhaben der Lok Sabha (Unterhaus).
26/11-Mumbai-Terroranschläge
Die **26/11-Mumbai-Terroranschläge** waren eine Serie koordinierter Angriffe in Mumbai am 26. November 2008, durchgeführt von zehn Attentätern der pakistanischen Gruppe Lashkar-e-Taiba. Über vier Tage hinweg wurden Ziele wie das Taj Mahal Palace Hotel, der Bahnhof Chhatrapati Shivaji und ein jüdisches Zentrum angegriffen. Dabei starben 166 Menschen, Hunderte wurden verletzt. Die Anschläge verschärften die Spannungen zwischen Indien und Pakistan und führten zu Reformen in Indiens Anti-Terror-Politik.
BJP Kerala
Die **BJP Kerala** ist der Landesverband der regierenden Bharatiya Janata Party (BJP) im südindischen Bundesstaat Kerala. Historisch hat die Partei dort weniger Einfluss als die linke LDF oder die kongressgeführte UDF. Trotz Bemühungen um Mobilisierung an der Basis bleibt die BJP in Kerala eine kleinere politische Kraft.
Delhi
**Delhi**, Indiens Hauptstadt, ist eine historische Metropole mit über 2.000 Jahren Kulturgeschichte. Als Zentrum früherer Reiche wie der Moguln und Briten beherbergt sie Wahrzeichen wie das Rote Fort und das India Gate. Heute verbindet die Stadt Tradition und Moderne.
Meenakshi Jain
**Meenakshi Jain** ist eine bekannte indische Historikerin und Autorin, deren Arbeiten sich auf indische Geschichte, Kultur und Politik konzentrieren. Sie wurde für ihre Forschung zu sozialen und religiösen Themen in Indien ausgezeichnet.
Harsh Vardhan Shringla
**Harsh Vardhan Shringla** ist ein erfahrener indischer Diplomat, der von 2020 bis 2021 als Außenminister Indiens amtierte. In seiner Karriere förderte er bilaterale Beziehungen und spielte eine Schlüsselrolle bei Indiens G20-Präsidentschaft.
C. Sadanandan Master
**C. Sadanandan Master** ist ein BJP-Politiker und Sozialarbeiter aus Kerala, der für sein Engagement in der Gemeindearbeit bekannt ist.
Ujjwal Nikam
**Ujjwal Nikam** ist ein prominenter Anwalt und Staatsanwalt, der für seine Rolle in hochkarätigen Terrorprozessen wie den Mumbai-Anschlägen 2008 bekannt wurde.