Die Eröffnungsfeier am 14. August.
Am 14. August starteten die ersten umfassenden Wettkämpfe für humanoide Roboter weltweit – die „World Humanoid Robot Games 2025“ – offiziell im National Speed Skating Oval, auch bekannt als „Ice Ribbon“, in Peking. Insgesamt 280 Teams aus 16 Ländern und Regionen versammelten sich in der Hauptstadt, um vom 15. bis 17. August in 487 Wettkämpfen in 26 Disziplinen anzutreten. Dazu zählen sportliche Wettbewerbe, Performances, szenariobasierte Herausforderungen und Begleitwettbewerbe. Die Veranstaltung soll wegweisende Fortschritte in der humanoiden Robotik, insbesondere in intelligenter Entscheidungsfindung und Bewegungssteuerung, präsentieren.
Die Eröffnungsfeier begeisterte mit einer Mischung aus Technologie und Kultur. In der Tanzperformance „Willkommen in der Welt der Kohlenstoffbasierten Lebewesen“ bewegten sich menschliche Tänzer und Roboter in perfekter Harmonie – ein Symbol für den Dialog zwischen Kohlenstoff und Silizium. Ein weiterer Höhepunkt war die Modenschau „Himmlische Handwerkskunst“, die immaterielles Kulturerbe mit futuristischem Design verband. Über hundert Teams präsentierten ihre Roboter-Kreationen in der Ice Ribbon, darunter Streetdance, traditionelle Opernaufführungen und gemeinsame Acts mit professionellen Tänzern. Den Abschluss bildete die Entzündung des „Intelligenten Kerns“ – einer metallischen Pyramide mit blauen Kristallchips – die den offiziellen Start der Spiele markierte.
Roboterdelegationen betreten das Stadion während der Eröffnungsfeier.
Unter dem Motto „Intelligenter Wettkampf für die Zukunft“ zeigte die Eröffnungsfeier die Verschmelzung von künstlicher Intelligenz und Sportgeist. Die Spiele umfassen 21 Hauptwettbewerbe und fünf Begleitdisziplinen. Zu den Hauptwettbewerben zählen sportliche Disziplinen wie der 100-Meter-Sprint, 400-Meter-Lauf, 1.500-Meter-Lauf, Weitsprung, Bodenturnen und 5-gegen-5-Fußball sowie künstlerische Darbietungen wie Einzel- und Gruppentanz oder Kampfkunst. Szenariobasierte Herausforderungen beinhalten Aufgaben wie Materialtransport in Fabriken, Medikamentensortierung in Krankenhäusern oder Reinigungsdienste in Hotels. Die Begleitwettbewerbe umfassen Basketball, Tischtennis, Gruppentanz, Freistilkampf und Kung-Fu-Kämpfe.
Roboter demonstrieren Freistilkampf während der Eröffnungsfeier.
Als erste multidimensionale humanoide Roboterwettkämpfe der Welt, die „Sport, Kunst und praktische Anwendungen“ vereinen, folgen die World Humanoid Robot Games 2025 den Prinzipien von fairem Wettbewerb, offener Innovation, Sicherheit und Branchenzusammenarbeit. Die Veranstaltung ermutigt die Teams, durch technologische Durchbrüche und interdisziplinäre Kooperation die Grenzen der Robotik zu erweitern und die unendlichen Möglichkeiten der Mensch-Roboter-Koexistenz zu erforschen.
Mehr als nur eine Wettkampfplattform sind die Spiele eine zentrale Bühne für globale technologische Errungenschaften und den Austausch über Zukunftsbranchen. Laut dem Organisationskomitee soll die Veranstaltung Fortschritte in Kerntechnologien wie Bewegungssteuerung und Umgebungswahrnehmung vorantreiben und gleichzeitig die Intelligenz und Vielseitigkeit humanoider Roboter demonstrieren. Sie soll den internationalen Austausch und die Entwicklung in diesem Bereich fördern und der globalen Robotikbranche neuen Schwung verleihen.