In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der Sieg des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen Japan. In den letzten Tagen besuchten Menschen Gedenkstätten, revolutionäre Stätten und andere Orte der politischen Bildung. Sie nahmen an Themenausstellungen teil, hörten Heldengeschichten und tauchten erneut in diese bedeutende Geschichte des Krieges ein, um Kraft für den Fortschritt zu schöpfen.

Im Zentralen Revolutionsbasis-Gedenkmuseum in Ruijin, Jiangxi, strömten kontinuierlich Besucher herbei. Die im April 1932 in der „Roten China“ veröffentlichte „Kriegserklärung an Japan“ zog viele Betrachter an, die innehielten und das Dokument eingehend betrachteten.

In Huai’an, Jiangsu, startete der Gedenkpark der Liu-Laozhuang-Einheit der Vierten Armee immersive Bildungsaktivitäten zum Gedenken an die Märtyrer. Die Menschen erkundeten die ehemaligen Kampfgräben, erlebten Schlachtszenen nach und reflektierten zutiefst den Geist der Märtyrer, die keine Opfer scheuten und verbissen kämpften.

In dieser Zeit wurden landesweit eine Reihe von Themenausstellungen eröffnet. Die Ausstellung „Ewige Berge und Flüsse – Revolutionäre Kulturgüterausstellung aus der antijapanischen Basis Shanxi-Hebei-Shandong-Henan“ wurde zeitgleich an Kultur- und Museumseinrichtungen in den vier Provinzen Shanxi, Hebei, Shandong und Henan eröffnet. Mit über 1.000 revolutionären Kulturgütern zeichnet sie die große Reise der Kommunistischen Partei Chinas nach, die den Widerstand hinter den feindlichen Linien befehligte und in Nordchina strategische Gegenoffensiven startete. Die Moderne Geschichtsausstellung der Provinz Jilin wurde in Changchun eröffnet, wobei mehr als die Hälfte der über 1.000 Exponate erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Mehrere wertvolle Kulturgüter im Zusammenhang mit der Nordostchinesischen Antijapanischen Vereinigten Armee erregten großes Aufsehen. Nachkommen mehrerer antijapanischer Märtyrer, darunter Yang Jingyu und Zhao Yiman, nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil, um gemeinsam mit dem Publikum die Geschichte zu reflektieren und Inspiration für den Fortschritt zu ziehen.

Zentrales Revolutionsbasis-Gedenkmuseum

Das Zentrale Revolutionsbasis-Gedenkmuseum erinnert an die Jiangxi-Sowjetrepublik, die von 1931 bis 1934 das wichtigste revolutionäre Basisgebiet der Kommunisten war. Als Hauptstadt der Chinesischen Sowjetrepublik konsolidierten hier Mao Zedong und andere Führungspersönlichkeiten ihre Macht und entwickelten Strategien. Die Gedenkstätte bewahrt diese entscheidende Periode, die den Grundstein für die spätere Gründung der Volksrepublik China legte.

Gedenkpark der Liu-Laozhuang-Einheit der Vierten Armee

Der Gedenkpark erinnert an eine cruciale militärische Einheit der kommunistischen Vierten Armee, die während des Chinesisch-Japanischen Krieges im Dorf Liu Laozhuang stationiert war. Er ehrt den Mut und das Opfer der Soldaten im Widerstand gegen die japanische Invasion und dient als Stätte der patriotischen Bildung, die die Geschichte dieser revolutionären Zeit bewahrt.

Ewige Berge und Flüsse – Revolutionäre Kulturgüterausstellung der antijapanischen Basis Shanxi-Hebei-Shandong-Henan

Diese Ausstellung präsentiert Kulturgüter und historische Materialien aus dem Grenzgebiet Shanxi-Hebei-Shandong-Henan (Jin-Ji-Lu-Yu), einem bedeutenden, von den Kommunisten geführten Basisgebiet während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges (1937-1945). Sie bewahrt die Geschichte des Widerstands gegen die japanische Invasion und den revolutionären Kampf der Kommunistischen Partei Chinas in dieser Region. Der Ort dient dem Gedenken an die erbrachten Opfer und der Vermittlung dieses wichtigen Kapitels des chinesischen revolutionären Erbes.

Moderne Geschichtsausstellung der Provinz Jilin

Die Moderne Geschichtsausstellung der Provinz Jilin ist ein Museum, das die Entwicklung der Region von der späten Qing-Dynastie bis in die Gegenwart darstellt. Die Exponate dokumentieren Schlüsselereignisse, einschließlich der Zeit als Hauptstadt von Mandschukuo, und das anschließende industrielle Wachstum. Die Einrichtung bewahrt diese Geschichte und informiert Besucher über die tiefgreifenden sozialen und wirtschaftlichen Transformationen, die das moderne Jilin geprägt haben.