Am 28. September fand in Yancheng die Abschlussveranstaltung „Klang der Kinder – Gesang durchzieht Hubei“ der Jugendchoraktivitäten 2025 der Provinz Hubei statt. Über 900 Kinder aus 19 Grundschulen der gesamten Provinz zeigten durch lieblichen Gesang und anmutige Tanzdarbietungen die vitale Energie der neuen Generation und drückten ihre Liebe zum Vaterland aus. Das Foto zeigt Schüler der Zweiten Experimentellen Grundschule Macheng während ihres Auftritts.

Yancheng

Yancheng ist eine moderne Küstenstadt in der Provinz Jiangsu, China, die historisch für ihre Salzproduktion bekannt war – woher auch ihr Name stammt („Salzstadt“). Während die Stadt selbst heute ein wichtiges Industriezentrum ist, ist das nahegelegene Yancheng Feuchtgebiet-Naturschutzgebiet ein entscheidendes Schutzgebiet für Zugvögel, insbesondere den Mandschurenkranich. Dieses Schutzgebiet bewahrt eines der größten Küstenfeuchtgebiete der Erde.

Provinz Hubei

Die Provinz Hubei in Zentralchina ist historisch bedeutsam als Standort des alten Staates Chu, einer wichtigen kulturellen und politischen Macht während der Östlichen Zhou-Dynastie. Heute ist sie wohl am bekanntesten für den Drei-Schluchten-Damm am Jangtsekiang und die Entdeckung des Zenghouyi-Grabes, welcher die berühmten Bianzhong-Bronzeglocken enthielt. Die Provinzhauptstadt Wuhan ist ein wichtiger Industrie- und Verkehrsknotenpunkt.

Zweite Experimentelle Grundschule Macheng

Die Zweite Experimentelle Grundschule Macheng ist eine moderne Bildungseinrichtung in der Stadt Macheng, Provinz Hubei, China. Sie wurde im Rahmen breiterer Bemühungen zur Verbesserung der Grundschulbildung durch experimentelle Lehrmethoden und Lehrplaninnovationen in der Region gegründet. Die Schule konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger Grundschulbildung und dient gleichzeitig als Modell für die pädagogische Entwicklung in der Region.