Der 3. Nationale Berufswettbewerb begann am 19. September in Zhengzhou, Henan. 3.420 Teilnehmer aus 35 Delegationen traten über fünf Tage in 106 verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Die Teilnehmer reichten von 16-jährigen „aufstrebenden Talenten“ bis zu 57-jährigen „erfahrenen Meistern“. Sowohl Angestellte aus Unternehmen als auch Schüler von Berufsschulen zeigten ihr Können auf derselben Bühne.

Erstmals gab es einen speziellen Wettbewerb zum Thema ländliche Entwicklung. Wettkämpfe in Zukunftsfeldern wie intelligenter Fertigung, industriellem Internet und künstlicher Intelligenz machten mehr als 50 % der Disziplinen aus. Siebzehn neue Wettbewerbskategorien spiegelten die neuesten Trends in Technologie und Berufsbildung wider.

Die Veranstaltung gilt als der umfassendste nationale Berufswettbewerb Chinas mit der höchsten Ebene, der größten Vielfalt, dem größten Umfang und der größten Reichweite.

Zhengzhou

Zhengzhou ist eine wichtige Stadt in der Provinz Henan und eine der alten Hauptstädte Chinas mit einer über 3.500 Jahre zurückreichenden Geschichte. Sie war die Hauptstadt der Shang-Dynastie und gilt als eine bedeutende Wiege der chinesischen Zivilisation. Heute ist sie ein modernes Verkehrsdrehkreuz und Wirtschaftszentrum sowie das Tor zu historischen Stätten wie dem Shaolin-Tempel.

Henan

Henan ist eine zentralchinesische Provinz, die weithin als die Wiege der chinesischen Zivilisation angesehen wird. Sie beherbergt vier der acht alten Hauptstädte, darunter Luoyang und Kaifeng. Die lange Geschichte zeigt sich in zahlreichen Kulturstätten wie dem Shaolin-Tempel, dem Geburtsort des Chan-Buddhismus und Kung Fu, und den Longmen-Grotten, einer beeindruckenden Sammlung uralter buddhistischer Felsenskulpturen.