Kürzlich haben das Team für schwere Rehabilitation der Abteilung für Rehabilitationsmedizin und das Team für Atemwegs- und Intensivmedizin im Volkskrankenhaus der Provinz Liaoning erfolgreich zusammengearbeitet, um einen älteren bettlägerigen Patienten mit einer zerebrovaskulären Erkrankung vor einer akuten Atemwegsobstruktion zu retten. Dieser Fall unterstreicht einmal mehr die entscheidende Rolle der multidisziplinären Koordinierungsmechanismen des Krankenhauses bei der Behandlung kritischer und schwerer Patienten.

Am Tag des Vorfalls bemerkte eine Krankenschwester der Abteilung für Rehabilitationsmedizin, dass eine 78-jährige Patientin Anzeichen von Atemnot, Zyanose und deutliche Gurgelgeräusche aufwies und ihre Blutsauerstoffsättigung (SpO2) auf nur 67 % sank. Bei der Patientin bestand der dringende Verdacht auf eine schwere Obstruktion der Atemwege durch Schleim. Die Krankenschwester leitete sofort Notfallmaßnahmen ein, indem sie Sauerstoff mit hohem Durchfluss bereitstellte und eine orale und nasale Absaugung durchführte, wobei sie erfolgreich 20 ml weißen, klebrigen Schleim entfernte und den SpO2-Wert vorübergehend auf 72 % anhob. Fünf Minuten später sank der SpO2-Wert jedoch wieder auf 58 %, was auf eine kritische Situation hindeutete.

In Anbetracht des Notfalls leitete der behandelnde Arzt rasch das Protokoll für die Intensivpflege ein. Das medizinische Team legte einen intravenösen Zugang, bereitete die Trachealintubation vor und rief dringend das Atemwegsrettungsteam der Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin. Das Team traf innerhalb von fünf Minuten ein, brachte eine Bronchoskopie-Ausrüstung mit und führte sofort eine Untersuchung am Krankenbett durch. Dabei stellte sich heraus, dass der Hauptluftweg des Patienten stark mit Schleim verstopft war. Mit präziser Teamarbeit wurde die Blockade in etwas mehr als 10 Sekunden beseitigt, wodurch der SpO2-Wert der Patientin wieder auf 99 % anstieg und sich ihr Bewusstsein deutlich verbesserte.

Dieser erfolgreiche Rettungsfall zeigt, wie wichtig eine effiziente Zusammenarbeit des multidisziplinären Teams (MDT) bei der kritischen Rehabilitation im Volkskrankenhaus der Provinz Liaoning ist. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Team für schwere Rehabilitationsfälle und dem Team für schwerwiegende Eingriffe an den Atemwegen rettete nicht nur das Leben der Patientin, sondern verbesserte auch die Erfolgsquote von Notfalleingriffen und die Ergebnisse für die Patienten.
Die Abteilung für Rehabilitationsmedizin im Volkskrankenhaus der Provinz Liaoning behandelt in erster Linie schwerkranke und komplexe Rehabilitationspatienten. Um die Sicherheit der Patienten während der Rehabilitation zu gewährleisten, legt das Krankenhaus großen Wert auf eine multidisziplinäre Koordination. Der Erfolg dieses Notfalleinsatzes bestätigt die Wirksamkeit und Notwendigkeit dieses Mechanismus. In Zukunft wird das Krankenhaus seine multidisziplinäre Zusammenarbeit weiter verstärken und verfeinern, um komplexere und kritischere medizinische Herausforderungen zu bewältigen und das Leben und Wohlergehen der Patienten zu schützen.