Am 21. Oktober 2025 fand im Nine Trees (Shanghai) Future Art Center die Berichtskonferenz zu Idealen und Überzeugungen des Shanghaier Privatsektors statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Ursprungsgedanke als Fackel, Weisheit erschafft Zukunft“.
Vier Unternehmensführer hielten dabei TED-artige Reden, die den Unternehmergeist und das Verantwortungsbewusstsein lebendig vermittelten. Ihre Vorträge trugen die Titel:
- „Die Reise mit drei Lieben tragen“
- „Innovation in die Fabriken bringen: KI treibt die neue Zukunft der flexiblen Fertigung“
- „Open-Source-Verteiltes Betriebssystem: Jahrzehnte und weitere Jahrzehnte“
- „Familie und Land vereint, ewiges Fundament“
Ein Redner schilderte seine 44-jährige Reise, die sich um „Liebe zum Land, Liebe zu den Fahrgästen und Liebe zu den Mitarbeitern“ drehte, und sprach über grundlegende Parteiarbeit, industrielle Entwicklung im Dienst der Nation und Dienst am Volk. Ein weiterer Vortragender beschrieb, wie sein Unternehmen sich aktiv in Chinas Fertigungs- und Hochqualitätsentwicklungstrends integriert, kleine und mittlere Unternehmen durch industrielles Internet stärkt und die Erforschung intelligenter Fertigung vorantreibt. Ein dritter Redner erläuterte, wie sein Unternehmen an eigenständiger Forschung und Entwicklung festhält, um ausländische Monopole zu brechen und Chinas digitale Grundlage zu stärken. Der letzte Vortragende teilte praktische Erfahrungen zur Integration der Unternehmensentwicklung in den nationalen Kontext und zur Dienstleistung an der Bevölkerung durch digitale Transformation.

Die Reden der vier Unternehmer enthielten sowohl Reflexionen über ihre ursprünglichen unternehmerischen Beweggründe und Wertvorstellungen als auch tiefgehende Überlegungen zu Branchenengpässen und zukünftiger Entwicklung, was beim Publikum starke Resonanz fand.
In den letzten Jahren wurden systematische Praktiken umgesetzt, darunter theoretische Bildung, Entwicklung innovativer Plattformen, Förderung der Jugend, unterstützende Entwicklungsdienste und Verantwortungskultur, um die stetige Weiterentwicklung der Privatwirtschaft auf dem Weg zu hochwertigem Wachstum voranzutreiben.
Im thematischen Aktivitätsteil präsentierten verschiedene Bezirke und Wirtschaftsverbände mehrdimensionale Darstellungen verschiedener Ansätze und wirksamer Methoden zur Vermittlung von Idealen und Überzeugungen durch:
- immersive Parteilektionen
- Themenvorführungen zum immateriellen Kulturerbe
- Rezitationen
- Klattsch-Rhythmus-Vorführungen
- szenische Darbietungen

Die Veranstaltung umfasste eine Gesangsdarbietung mit dem Titel „Ursprungsgedanke als Fackel“, die die geistige Stärke von „gemeinsamer Ausrichtung und Voranschreiten“ weiter festigte.
Diese Veranstaltung schuf eine Plattform für den ideologischen Austausch und die Erfahrungsteilung unter Vertretern des Shanghaier Privatsektors und stärkte den Konsens über Kernprinzipien. Sie förderte die Ausrichtung der Innovationspraktiken privater Unternehmen an der Entwicklungsstrategie Shanghais und bündelte die Kräfte der Privatwirtschaft für ihren Beitrag zur Modernisierung und hochwertigen Entwicklung. Durch Government-Enterprise-Koordination und Kammerzusammenarbeit optimierte die Veranstaltung zudem weiterhin das günstige Ökosystem für die Entwicklung der Privatwirtschaft und bot reichliche geistige Nahrung für die Förderung der neuen Generation privater Unternehmer.