Als führender Anbieter intelligenter Technologielösungen für die Mode-, Automobil- und Möbelindustrie präsentierte Lectra auf der 2025 China International Sewing Machinery Exhibition (CISMA) in Shanghai seine intelligenten Digital-Lösungen der nächsten Generation. Die Lösungen Valia Fashion und Valia Automotive demonstrierten unter Nutzung von Industrie 4.0-Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), digitalen Zwillingen und künstlicher Intelligenz (KI) die fortgeschrittenen Ergebnisse der digitalen Transformation im Zuschnitt.

Die Cloud-Lösung Valia revolutioniert die Fertigung durch Systemvernetzung, Prozessautomatisierung und nahtlosen Datenaustausch in End-to-End-Workflows. Durch die Digitalisierung und Standardisierung wichtiger Prozesse ermöglicht diese integrierte Lösung eine Beschleunigung der Produktion, eine Optimierung der Ressourcen und datengestützte Entscheidungsfindung.

In einem Umfeld, in dem Unsicherheit zum Normalzustand geworden ist und die Rentabilität unter Druck bleibt, müssen Modeunternehmen wettbewerbsfähig bleiben – trotz sich wandelnder Verbrauchernachfrage und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen. Valia Fashion ist die Antwort in dieser entscheidenden Phase. Ihr einzigartiger Vorteil liegt in der Kompatibilität mit jeder bestehenden Zuschnittraum-Ausrüstung, was eine sprunghafte Modernisierung traditioneller Zuschnittabteilungen ermöglicht, ohne bestehende Geräte oder Prozesse ersetzen zu müssen.

Valia Fashion ermöglicht einen geschlossenen Prozess – von der Auftragsannahme in der Cloud und KI-gestützten Materialbedarfsplanung über die Terminplanung bis hin zum automatisierten Zuschnitt. Dies verkürzt die Auftragsdurchlaufzeiten erheblich. Darüber hinaus fördert die Lösung durch digitale Zwillinge und Echtzeit-Datentransparenz die standortübergreifende Fabrikkooperation und hilft Unternehmen, eine flexible Fertigung zu erreichen. Dank dieser Vorteile entwickelt sich Valia Fashion zunehmend zum „intelligenten Drehkreuz des Zuschnittraums im KI-Zeitalter“.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Strategie von Lectra. Valia Fashion zeigt, wie Unternehmen flexibel auf Nachfrageschwankungen und verschiedene Produktionsmodelle reagieren können, um die Stoffausnutzung zu maximieren, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Lagerbestände und Umweltauswirkungen zu verringern.

Live-Demonstrationen hoben die flexible Anwendung von Valia Fashion in verschiedenen Szenarien hervor, darunter Dessous, Sportbekleidung und High-End-Damenmode, und zeigten seine Anpassungsfähigkeit von der Kleinserienfertigung bis zur Massenproduktion.

Im Automobilsektor konzentriert sich Valia Automotive auf die wachsende Nachfrage nach effizienter Produktion im Zeitalter der Elektrofahrzeuge. Die Lösung verbessert nicht nur die operative Exzellenz im gesamten Prozess, sondern ermöglicht auch eine transparente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Produktionsstandorten und hilft so Automobilherstellern, sich im Wettbewerb um neue Energien einen Vorsprung zu verschaffen.