Von Januar bis Mai dieses Jahres erzielte die Shanghaier Software- und Informationsdienstleistungsbranche einen Gesamtumsatz von mehr als 690 Milliarden Yuan und verzeichnete damit ein Wachstum von 20,4 % im Vergleich zum Vorjahr, was über der landesweiten durchschnittlichen Wachstumsrate von 14,3 % liegt.

Am selben Tag wurde auf der Website der Regierung die „Bekanntmachung des Amtes der Volksregierung der Stadt Shanghai über den Erlass mehrerer Maßnahmen zur Förderung der hochqualitativen Entwicklung der Shanghaier Software- und Informationsdienstleistungsbranche“ offiziell veröffentlicht.

Darin heißt es, dass die Software- und Informationsdienstleistungsbranche für Shanghai zu einer entscheidenden Säule für die qualitativ hochwertige Entwicklung des Dienstleistungssektors und zu einem Schlüsselfaktor für zukünftige Wettbewerbsvorteile geworden ist. Die Leistung der Branche in der ersten Jahreshälfte wurde als „hervorragend“ bezeichnet Um diese positive, schnelle und gesunde Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten, hat Shanghai ein umfassendes politisches Paket mit 17 Maßnahmen in vier Hauptkategorien eingeführt.

Eine mit Spannung erwartete Kategorie unter diesen Maßnahmen ist die Stärkung der Anreizpolitik für KI-Anwendungen. Es wurde betont, dass Shanghai Software- und Informationsdienstleistungsunternehmen als Hauptträger von KI-Anwendungen betrachtet und vier spezifische Initiativen eingeführt hat. Dazu gehören die „Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Softwareunternehmen und Anwendern aus der Industrie, um die Anwendung von groß angelegten Modellen in Sektoren wie der Fertigung und dem Finanzwesen zu beschleunigen“ und die „Unterstützung der Entwicklung von KI-Agenten für allgemeine Zwecke“

Berichten zufolge gibt es in Shanghai mehr als 16.000 Software- und Informationsdienstleistungsunternehmen, darunter mehr als 3.200 Großunternehmen (mit einem Jahresumsatz von mehr als 20 Millionen Yuan).