Schwangere Frau aus Miyun per Helikopter gerettet – erfolgreiche Geburt

Am 28. Juli wurde eine hochschwangere Frau aus dem von Hochwasser eingeschlossenen Dorf Tiziyu in Dachengzi (Miyun-Distrikt) per Helikopter evakuiert. Am 2. August um 11:40 Uhr brachte die Frau, Zhou Jing, im Krankenhaus des Miyun-Distrikts ein gesundes Mädchen (3,6 kg) zur Welt. Mutter und Kind geht es gut. Die Familie gab dem Baby den Namen „Xiangxiang“ – in der Hoffnung, es möge in schwierigen Situationen stets besonnen handeln.

Tiziyu ist ein von Hügeln umgebenes Bergdorf. „Der Geburtstermin war der 1. August, aber niemand rechnete mit solchen Regenfällen…“, erzählt Schwiegermutter Chen Shuwen sichtlich bewegt. Am Morgen des 28. Juli schnitt das Hochwasser alle Zugangswege, Strom- und Kommunikationsverbindungen ab. „Der Dorfrat versuchte alles, aber die Fluten waren zu tief für Fahrzeuge.“ Zhou Jing hatte bereits leichte Wehen.

Gegen 15:30 Uhr erreichte ein Polizeihubschrauber aus Peking das Dorf. Dorfbeamte signalisierten mit roten Tüchern von einem schmalen Weg aus. Doch die Strömung war zu stark, eine Landung unmöglich. Aufgrund des fortgeschrittenen Schwangerschaftsbauchs schied sowohl ein Rettungshub als auch eine Trage aus Sicherheitsgründen aus. Die Crew kehrte kurzzeitig zurück, um medizinische Verstärkung zu holen.

Um 16:17 Uhr landete der Helikopter mit zwei Ärzten erneut. Da der Untergrund uneben war, balancierte das Fluggerät nur auf einem Rad. Mit vereinten Kräften von Crew, Dorfbewohnern und Beamten wurde die Schwangere vorsichtig an Bord gehievt. Während des Fluges weinte Chen Shuwen vor Erleichterung. Um 16:30 Uhr trafen sie am Mujiazu-Flughafen ein, wo bereits ein Rettungswagen bereitstand.

Besondere Ironie: „Xiangxiangs“ Vater Jiang Wei ist selbst Feuerwehrmann. Am 27. Juli hatte er seinen Erholungsurlaub unterbrochen, um bei Hochwassereinsätzen in Fengjiayu und Bulaotun zu helfen – nur um am nächsten Tag die Evakuierung seiner eigenen Familie zu erfahren. Noch am 28. Juli eilte er von der Einsatzstelle ins Krankenhaus. Nach der Geburt entstand ein berührendes Familienfoto der Drei.

Miyun-Distrikt

Der Miyun-Distrikt im Nordosten Pekings ist bekannt für seine malerische Landschaft mit dem Miyun-Stausee, einer wichtigen Wasserquelle für die Hauptstadt. Historisch bedeutsam als Verteidigungsregion verläuft hier u.a. die Große Mauer (Abschnitte Gubeikou und Simatai). Die Gegend vereint Natur und Kulturgeschichte.

Krankenhaus Miyun

Das Krankenhaus des Miyun-Distrikts ist eine zentrale medizinische Einrichtung mit Notfallversorgung und moderner Ausstattung. Es spiegelt Pekings Bestrebungen, die Gesundheitsversorgung in Vororten zu verbessern.

Flughafen Mujiazu

Der 2017 eröffnete General-Aviation-Flughafen in Wuhan dient vorrangig Schulungsflügen, Business-Aviation und Rettungseinsätzen. Er entlastet den internationalen Flughafen Tianhe.

Bulaotun

Das 600 Jahre alte Dorf in Miyun beeindruckt mit originaler Architektur aus Ming- und Qing-Dynastie. Einst Militärstützpunkt nahe der Großen Mauer, heute denkmalgeschütztes Kulturerbe.