Sicherung von Hochwasserschutz, Wasserversorgung, Ernährung und ökologischer Stabilität
Am 29. September fand eine Pressekonferenz zum Thema „Erfolgreicher Abschluss des 14. Fünfjahresplans“ statt. Seit Beginn des Plans wurden neue Erfolge in der Wasserwirtschaft erzielt, die den Hochwasserschutz, die Wasserversorgung, die Ernährungssicherheit und den ökologischen Schutz verbessern.
Rekordinvestitionen in Wasserinfrastruktur
Die Investitionen in Wasserbauprojekte haben drei Jahre in Folge die Eine-Billion-Yuan-Marke überschritten. 2024 erreichten sie mit 1,35 Billionen Yuan einen Rekordwert. Für den gesamten 14. Fünfjahresplan wird mit Gesamtinvestitionen von 5,4 Billionen Yuan gerechnet – das 1,6-fache der vorherigen Planperiode.
Seit Beginn des Plans wurden 172 große Wasserbauprojekte gestartet. Bis Ende 2024 umfasste die Infrastruktur 95.000 Stauseen, 200 große und mittlere Wasserumleitungsprojekte, 6.924 große und mittlere Bewässerungsgebiete sowie 318.000 Kilometer Deiche. Damit verfügt China über das weltweit größte und vielfältigste Wasserversorgungssystem.
Der Anteil der Hochwasserschäden am BIP sank von 0,28% im 13. auf 0,18% im 14. Fünfjahresplan. Die Hochwasserspeicherkapazität der Stauseen beträgt 185,6 Milliarden Kubikmeter, Deiche schützen 660 Millionen Menschen, und 133.000 hydrologische Stationen überwachen die Wasserstände. Überschwemmungen in 3.981 Flüssen wurden bewältigt, darunter Rekordhochwasser in 223 Flüssen. Auch schwere Dürren im Jangtse- und Perlflussgebiet wurden erfolgreich bewältigt.
Die Digitalisierung der Wasserwirtschaft schreitet voran: Die Vorhersagezeit für Hochwasser in großen Flüssen konnte von 3 auf 10 Tage verlängert werden.
Die nationale Wasserversorgungsnetz-Abdeckung soll bis Jahresende 80,3% erreichen. 15 große Wasserumleitungsprojekte wurden begonnen, 12 bereits fertiggestellt. Das Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekt hat bisher über 83 Milliarden Kubikmeter Wasser umgeleitet und versorgt 195 Millionen Menschen in 48 Städten.
Wasserverbrauch stagniert trotz Wirtschaftswachstum
Trotz kontinuierlichen Wirtschaftswachstums und Rekordernten ist der Gesamtwasserverbrauch nicht gestiegen. Die Wassereffizienz wurde deutlich verbessert: Der Wasserverbrauch pro 10.000 Yuan BIP sank um 17,7%, der der Industrie um 23,6% gegenüber 2020.