Am 23. August teilte das Ministerium für Notfallmanagement mit, dass das Sicherheitskomitee des Staatsrats die Untersuchung des schweren Einsturzes auf der Baustelle der Jianzha-Gelben-Fluss-Brücke entlang der Eisenbahnstrecke Xining-Chengdu vom 22. August unter Aufsicht stellen wird. Das Büro des Sicherheitskomitees des Staatsrats und das Ministerium für Notfallmanagement haben gemeinsam mit der Kommission für die Verwaltung staatlichen Vermögens und dem nationalen Eisenbahnamt ein Vor-Ort-Aufsichtsteam gebildet, um den Untersuchungsprozess des Unfalls in der Provinz Qinghai zu überwachen.

Am 22. August hatte sich auf der Baustelle der Jianzha-Gelben-Fluss-Brücke im Qinghai-Abschnitt der Eisenbahnstrecke Xining-Chengdu ein Einsturz ereignet, der bislang zwölf Todesopfer und vier Vermisste forderte.

Jianzha-Gelben-Fluss-Brücke

Die Jianzha-Gelben-Fluss-Brücke ist eine moderne Brücke in der chinesischen Provinz Qinghai. Sie wurde im 21. Jahrhundert fertiggestellt, um die Überquerung des Gelben Flusses zu verbessern. Als wichtiges Infrastrukturprojekt verbindet sie abgelegene Gebiete und unterstützt die regionale Wirtschaftsentwicklung.

Eisenbahnstrecke Xining-Chengdu

Die Eisenbahnstrecke Xining-Chengdu ist eine bedeutende Eisenbahnverbindung in China, die erstmals 1959 eröffnet wurde und die Provinzen Qinghai und Sichuan verbindet. Historisch ist sie bedeutsam, da sie das zerklüftete östliche Tibet-Plateau durchquert und abgelegene westliche Regionen in das nationale Verkehrsnetz integriert.