Der am südlichen Rand der Taklimakan-Wüste gelegene Kreis Yutian in der Präfektur Hetian, Xinjiang, ist als „Rosenstadt“ bekannt Zurzeit begrüßen die 70 000 Hektar Rosen im Kreis Yutian die Erntezeit, die Rosen blühen üppig und ihr Duft erfüllt die Luft. Die Dorfbewohner sind schon früh am Morgen mit der Rosenernte beschäftigt.
Der Kreis Yutian kann auf eine lange Geschichte des Wüstenrosenanbaus zurückblicken. Im Zuge der Bekämpfung der Wüstenbildung haben die Einheimischen trockenheitsresistente und anpassungsfähige Rosensorten gezüchtet. Am 28. November 2024 pflanzten die Einheimischen am Endpunkt des Taklimakan-Wüstenprojekts der „Gürtel- und Straßeninitiative“ 100 000 Rosenstöcke. Nach einem halben Jahr lag die Überlebensrate dieser Rosensträucher bei 90 %, und sie haben sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile gezeigt und gedeihen in der Wüste.
Der Kreis Yutian hat tief verarbeitende Industrien eingeführt, um die industrielle Kette zu erweitern, und mehr als 70 Produkte in den Bereichen Lebensmittel und Hautpflege entwickelt, wobei er allmählich von der Grobverarbeitung zur Tiefverarbeitung übergeht. Auch die örtliche Kultur- und Tourismusabteilung nutzt die Rosenindustrie, indem sie Rosen pflanzt, pflückt, fotografiert und malt, um den Touristen ein besseres Erlebnis zu bieten und eine Integration von „Landwirtschaft, Ökologie und Tourismus“ zu erreichen.