Die Verbindung des traditionellen Drachenbootfests (Duānwǔ) mit dem Kindertag vereint Brauchtum mit fröhlichen Kindermomenten.

Anlässlich des diesjährigen Drachenbootfests hat die Stadt Guangzhou eine Reihe hochwertiger Kultur- und Kunstveranstaltungen organisiert. Damit wird eine neue Festtagsformate erprobt, die „Atmosphäre, Festtagsstimmung und Kunst“ vereint. Dies soll unterschiedliche kulturelle Bedürfnisse befriedigen, den Aufbau eines internationalen Zentrums für darstellende Kunst beschleunigen und die umfassende kulturelle Stärke der Stadt hochwertig voranbringen.

Während des Festes trafen in Guangzhou traditionelle Kunst und moderne Energie aufeinander. Das Guangdong Music and Dance Ensemble trat mit der originalen szenischen Musikproduktion „Guangdong Music · Die Flut“ erneut im Caihong Quyang auf. Der Guangdong-Musikverband zeigte sechs Aufführungen von „Lingnan-Gemälden“ auf dem Guangzhou Tower. Die überarbeitete Version von „Guangdong Music · Die Flut“ verbindet drei Themen: „Historische Widerhall“, „Weitergabe und Innovation“ und „Moderne Integration“. Sie erforscht die lange Geschichte der Guangdong-Musik und das jugendliche Ausdrucksvermögen des immateriellen Kulturerbes. Das kreative Team integrierte Festtagselemente wie Zongzi (Klebreisröllchen) und Drachenboote, fügte interaktive Parts hinzu und ließ das Publikum zu „Figuren im Stück“ werden. Die neue Inszenierung „Ruhm der Bucht“ interpretiert durch traditionelle Kunst den Sportgeist und bereitet auf die 14. Asienspiele vor. Die Bühne im Caihong Quyang verwandelte sich in ein altes Teehaus aus dem Guangzhou der 1930er Jahre, wo bekannte Künstler wie Huang Jiuying und Liang Yujiao klassische und neue Werke aufführten. Sie zeigten die Entwicklung der Guangdong-Musik von alten Melodien bis zu modernen Kreationen durch den Einsatz von Gesangstechniken.

Zudem startete das Guangdong-Theater in der Greater Bay Area die „Guangdong-Theaterwelle“. Stücke wie „Die Pläne von Liugong und die Zikade“ und „Vierzig Jahre Traum und Duft“ unter der Leitung von Chen Zhenjiang werden mit Li Jiai in der Houjie Township, Dongguan, gezeigt. Unter dem alten Turm im Yuexiu Park, in Verbindung mit der Parknatur, wird „Der Sieben-sieben-Langlebig“ aufgeführt. Projekte wie „Elegante Versammlungen in der Guangdong-Musiksammlung“ und „Das Duānwǔ-Liedspiel in Baomo“ werden als Integration von Kultur und Tourismus im Fangsuanbin Hotel und im Baomoyuan präsentiert. Das klassische Rote-Repertoire-Stück des Guangdong-Theaters „Berge und Flüsse“ debütierte im Kulturzentrum von Macau. Es nimmt an Veranstaltungen zum 100. Jubiläum der guten Linien der KPCh und zum 35. Gründungsjubiläum des „Rote-Bohnen“-Theaters teil. So können die Bewohner der Buchtregion die brillante Kultur des immateriellen Erbes genießen.

Aufführung eines traditionellen Theaterstücks

Am 1. Juni zeigte das Guangdong Puppentheater das Puppenabenteuer „Die Abenteuer von Pinocchio“. Geschickte Puppentechniken entführten die Zuschauer in die Welt des klassischen Märchens und ließen sie eine magische Reise beginnen. Am selben Tag wurde im Zhuhai Xiangshan Theater das Stück „Die Reise nach Westen · Wu Kong“ aufgeführt. Traditionelle Akrobatik wurde mit der Geschichte der Reise nach Westen verbunden, um Wachstum und Reife durch außergewöhnliche Techniken zu interpretieren und den Familien ein kulturelles Festmahl zu bieten.

Szene aus dem Puppentheaterstück 'Die Abenteuer von Pinocchio'

Das Grand Theatre Guangzhou eröffnet ein doppeltes Theaterereignis: Das Experimentelle Theater lädt die Macauer Truppe „Eis und Schnee“ zu ihrer ersten Aufführung des wortlosen Stücks „Die Kunst der Demontage“ ein. 75 Minuten lang durchbricht das Werk die Grenzen von Wort und Bild und sprengt territoriale und altersbedingte Beschränkungen. Im Musiktheater findet ein Konzert des preisgekrönten Münchener Kinderchors „Münchner Chorknaben“ statt. Es bringt zum Kindertag ein grenzüberschreitendes Musikfest mit himmlischem Gesang, doppelter Kunst und einem mitreißenden Ereignis, das eine facettenreiche Musikwelt präsentiert.

Während der Feiertage wird das moderne Tanzstück „Metamorphose · Schmetterling“ zweimal im Chengdu Jianyang Theater aufgeführt. Zudem beendet das Guangdong-Tanztheater seine halbjährige China-Tournee mit dem Tanzdrama „Heldenlied“ und beginnt dann mit den Proben für eine hochwertige Überarbeitung und neue Produktionen. Damit bereitet es sich auf sein 60-jähriges Jubiläum und Ausstellungen im zweiten Quartal vor. In aktiver Vorbereitung steht auch die Teilnahme an der Endbewertung des „Lotus“-Preises im August.

Text/Reporter: Moskauer Korrespondent der New Flower News; Guangzhou New City: Mo Xizhi; Informant: Suwen Guangluxuan