Am 9. Oktober veröffentlichte die britische Bildungsdaten-Organisation Times Higher Education (THE) ihre globalen Hochschulrankings für 2025. Aus Asien waren 929 Institutionen vertreten – so viele wie nie zuvor. THE stellte fest, dass Universitäten aus China und anderen Ländern in der Rangliste aufgestiegen sind und sich die Hochschulen in Ostasien „rasant entwickeln“. Japans bestplatzierte Einrichtung war die Universität Tokio, die vom 28. Platz (2024) auf Rang 26 kletterte.
Chinesische Universitäten schnitten bemerkenswert ab: Die Tsinghua-Universität (Platz 12), die Fudan-Universität (Platz 36) und die Zhejiang-Universität (Platz 47). Insgesamt verbesserten sich 26 Universitäten vom chinesischen Festland in der Rangfolge.
Die Bewertung basiert auf Kriterien wie Lehrumfeld, Forschung und Internationalisierung. Insgesamt nahmen 3.168 Institutionen teil, wobei 2.191 Universitäten aus 115 Ländern und Regionen in die Liste aufgenommen wurden.
Die Universität Oxford belegte zum zehnten Mal in Folge den ersten Platz, während das MIT in den USA den zweiten Rang hielt. Die Top-10-Positionen wurden von britischen und US-amerikanischen Universitäten dominiert. Allerdings sank die Zahl der US-Universitäten unter den Top 500 auf 102 – der niedrigste Wert in der THE-Statistik.
In Asien belegte Chinas Tsinghua-Universität zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz (Rang 12), gefolgt von der Peking-Universität auf Platz 13. Über 20 % der chinesischen Universitäten verbesserten ihr Ranking. Südkorea verdoppelte seine Vertretung in den Top 100 im Vergleich zu 2024 auf vier Universitäten. Hongkong erreichte mit sechs Hochschulen in den Top 200 einen neuen Rekordwert.
Japan war mit 115 Universitäten in der Liste vertreten. Die Tohoku-Universität erreichte Platz 103, die Osaka-Universität Platz 151 und die Juntendo-Universität landete unter den Top 600. Nach der Universität Tokio folgte die Kyoto-Universität, die von Platz 55 auf 61 abrutschte.
Laut THE zeigten japanische Universitäten „Verbesserungen bei allen Metriken zur Forschungsqualität“, gleichzeitig analysierte die Organisation jedoch eine „schwächer werdende Präsenz in den oberen Rängen“.
Die Analyse von THE deutet auf eine Machtverschiebung von renommierten westlichen Einrichtungen hin zu ostasiatischen Universitäten. Westliche Länder stagnieren bei der Einwerbung von Forschungsmitteln und der Gewinnung internationaler Talente – „ein Trend, der sich voraussichtlich fortsetzen wird“.
Die Bewertung erfolgte vor jüngsten politischen Veränderungen im US-Hochschulbereich. Analysen deuten darauf hin, dass „die Forschungsqualität, die Fähigkeit zur Gewinnung herausragender Studierender und die Internationalisierung der US-Universitäten künftig abnehmen könnten“.
Universität Tokio
Die Universität Tokio, gegründet 1877, ist Japans erste kaiserliche Universität und prestigeträchtigste Hochschuleinrichtung. Sie wurde von der Meiji-Regierung zur Modernisierung des Landes gegründet und ist seitdem ein führendes Zentrum für Forschung und akademische Exzellenz. Ihr historischer Hauptcampus, der Hongo Campus, ist bekannt für Wahrzeichen wie das Akamon (Rotes Tor) und die Yasuda Auditorium.
Tsinghua-Universität
Die Tsinghua-Universität ist eine prestigeträchtige öffentliche Forschungsuniversität in Peking, China, die 1911 mit US-amerikanischen Boxeraufstand-Entschädigungsgeldern gegründet wurde. Ursprünglich als Vorbereitungsschule für Studierende gegründet, die in die USA geschickt wurden, ist sie heute als führende Institution für Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Technologie bekannt und durchgängig unter den Top-Universitäten in Asien und der Welt gelistet.
Fudan-Universität
Die Fudan-Universität ist eine prestigeträchtige öffentliche Forschungsuniversität in Shanghai, China. Sie wurde 1905 als Fudan Public School gegründet und ist damit eine der ältesten und renommiertesten Hochschulen des Landes. Die Universität ist bekannt für ihre umfassenden akademischen Programme und hat eine bedeutende Rolle in der modernen intellektuellen und kulturellen Entwicklung Chinas gespielt.
Zhejiang-Universität
Die Zhejiang-Universität ist eine prestigeträchtige öffentliche Forschungsuniversität in Hangzhou, China, mit einer bis ins Jahr 1897 zurückreichenden Geschichte. Sie entstand durch den Zusammenschluss mehrerer älterer Institutionen und ist bekannt für ihre umfassenden akademischen Programme in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Geisteswissenschaften. Heute zählt sie durchgängig zu Chinas Top-Universitäten.
Universität Oxford
Die Universität Oxford ist die älteste Universität der englischsprachigen Welt, mit Lehrbetrieb in irgendeiner Form bereits ab 1096. Sie ist eine prestigeträchtige kollegiale Universität, bestehend aus über 30 unabhängigen Colleges, und war seit Jahrhunderten ein führendes Zentrum der Wissenschaft, das zahlreiche bedeutende Alumni hervorgebracht hat.
MIT
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist eine weltberühmte private Forschungsuniversität, die 1861 in Cambridge, Massachusetts, gegründet wurde. Es entstand während der amerikanischen Industriellen Revolution, um die wissenschaftliche und technologische Ausbildung voranzutreiben, und ist seitdem ein globaler Leader in Innovation, Forschung und Unternehmertum.
Peking-Universität
Die Peking-Universität, 1898 als Kaiserliche Universität von Peking gegründet, ist eine der ältesten und prestigeträchtigsten Hochschuleinrichtungen Chinas. Sie spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung des modernen chinesischen Denkens, insbesondere als Geburtsstätte der Neuen Kulturbewegung und der Vierter-Mai-Bewegung. Heute ist sie für ihren schönen Campus und ihre führende Rolle in der akademischen Forschung bekannt.
Kyoto-Universität
Die Kyoto-Universität ist eine prestigeträchtige nationale Universität in Japan, gegründet 1897. Sie ist bekannt für ihre akademische Freiheit und hat zahlreiche Nobelpreisträger hervorgebracht, insbesondere in den Bereichen Physik und Chemie.