Am 8. August erreichte der Shanghai Composite Index ein neues Höchstniveau während der Handelszeit und stabilisierte sich über 3.600 Punkten. Die drei großen Aktienindizes waren zeitweise insgesamt im positiven Bereich. Zum Handelsschluss zeigten die A-Aktien-Indizes leichte Anpassungen: Der Shanghai Composite Index fiel um 0,12 % auf 3.635,13 Punkte, der Shenzhen Component Index verlor 0,26 % und der ChiNext Index ging um 0,38 % zurück. Der Beijing Stock Exchange 50 sank um 1,22 %, der STAR Market 50 um 1,39 %, der Wind All A Index verringerte sich um 0,22 % und der Wind A500 Index fiel um 0,25 %.
Das Handelsvolumen in den Märkten von Shanghai und Shenzhen belief sich am Tag auf 1,74 Billionen Yuan und war damit um 116,2 Milliarden Yuan geringer als in der vorherigen Handelssitzung. Die Marktaktivität wirkte zersplittert, mit mehr fallenden als steigenden Aktien – fast 2.800 Aktien fielen insgesamt. Dennoch stiegen über 2.400 Aktien, wobei mehr als 70 das tägliche Limit erreichten.
Wasserkraftaktien mit starkem Anstieg
Zum Handelsschluss war die Sektorperformance gemischt. Zement und Baumaterialien, Transportausrüstung, Windkraftanlagen, Baumaschinen und Gasbranchen führten die Gewinne an, während Softwareentwicklung, Halbleiter, Internetdienste, Bildung und Motorensektoren zurückfielen.
Am 8. August blieben Aktien mit Bezug zur Wasserkraft aktiv, darunter Unternehmen wie Design Institute Group, Shenzhen Water Planning & Design Institute, Tibet Tianlu, Dongfang Electric und China Railway Construction Heavy Industry, die Kursgewinne verzeichneten.

Xinjiang-Tibet-Eisenbahngesellschaft mit 95 Milliarden Yuan Kapital gegründet
Mehrere Xinjiang-Aktien erreichen Limit-Up
A-Aktien von Unternehmen aus Xinjiang setzten ihre Rally fort, wobei Western Region Tourism das tägliche Limit von 20 % erreichte. Über ein Dutzend weiterer Aktien, darunter Bayi Iron & Steel, Tianshan Cement, Xinjiang Communications Construction, Hongtong Gas, Tianshun Supply Chain und Beixin Road & Bridge, erreichten ebenfalls das Limit-Up.

Laut Geschäftsregisterdaten wurde die Xinjiang-Tibet-Eisenbahngesellschaft kürzlich mit einem Kapital von 95 Milliarden Yuan gegründet. Das Unternehmen befindet sich im vollständigen Besitz der China State Railway Group.

Goldpreis durchbricht 3.500-Dollar-Marke
Goldaktien steigen – Börse gibt dringende Warnung heraus
Gegen 15:10 Uhr stiegen die internationalen Goldpreise weiter, wobei COMEX-Gold kurzzeitig die Marke von 3.500 Dollar zurückeroberte und Londoner Spotgold über 3.409 Dollar lag.

Cuihua Jewelry erreichte das Limit-Up, gefolgt von CMOC, Leysen Jewelry, Hengxing Technology, Western Gold, Zhuye Group und Chifeng Gold.

Am 8. August gab die Shanghai Gold Exchange eine Warnung heraus und wies auf erhöhte Marktvolatilität aufgrund instabiler Faktoren hin. Sie forderte die Mitglieder auf, das Risikomanagement zu verstärken, und riet Anlegern, vorsichtige Positionen beizubehalten und rational zu entscheiden.
