In der Welle der digitalen Transformation schreitet die Basisverwaltung schnell in Richtung Intelligenz voran. Kürzlich hat die China Mobile Chongqing Company (im Folgenden „Chongqing Mobile“) mit der Stadt Weituo im Bezirk Hechuan zusammengearbeitet, um KI-gestützte Drohnen-Inspektionstechnologie einzuführen. Mit dem Fokus auf drei Schlüsselszenarien – „Management von offen liegendem Müll, Waldbrandüberwachung und Beseitigung illegaler Landnutzung“ – nutzt diese Initiative Technologie, um traditionelle Verwaltungsherausforderungen zu bewältigen und der intelligenten Basisverwaltung neuen Schwung zu verleihen.
Technologische Innovation: Überwindung traditioneller Inspektionsprobleme
Traditionelle Basisverwaltung stützt sich auf manuelle Inspektionen, die ineffizient und durch Gelände, Wetter und andere Faktoren eingeschränkt sind, was viele blinde Flecken hinterlässt. Beispielsweise können bei der Müllbeseitigung versteckte Bereiche wie Hintergassen oder städtisch-ländliche Übergangsbereiche schwer erfasst werden, was die rechtzeitige Entdeckung von verstreutem Abfall und Bauschutt erschwert. Bei Waldbrandpatrouillen erschwert bergiges Gelände manuelle Bemühungen und verzögert die Branderkennung. Ebenso bleibt illegale Landnutzung wie unbefugtes Bauen auf Ackerland oft aufgrund ihrer heimlichen Natur unentdeckt.
Heute revolutionieren Drohnen mit hochauflösenden Kameras und KI-Erkennungsalgorithmen dieses Szenario. Ihre Wendigkeit und ihr großes Sichtfeld ermöglichen es ihnen, schnell schwer zugängliche Gebiete zu erreichen. Sie können präzise Abfall identifizieren, Wärmequellen mittels Thermografie erkennen und illegale Landnutzung („Nicht-Landwirtschaft“ und „Nicht-Getreideproduktion“) durch multispektrale Fernerkundung und Bildvergleich überwachen, wodurch versteckte Probleme aufgedeckt werden.
Maßgeschneiderte Routen: Präzision in der Basisverwaltung
Um Technologie an Verwaltungsbedürfnisse anzupassen, entwarf Chongqing Mobile über 20 maßgeschneiderte Inspektionsrouten für Weituo.
Für das Müllmanagement wurden Routen wie „rasterbasierte spiralförmige Abtastung“ und „vertikale Straßenprofilierung“ entwickelt, um Geschäftsviertel, städtisch-ländliche Übergänge und Straßenränder abzudecken, mit Fokus auf Hochrisikozonen wie Märkte und Fußgängerzonen.
Für Waldbrandpatrouillen wurden „Thermografie-Korridore“ basierend auf dem Gelände erstellt, mit verstärkten Patrouillen in brandgefährdeten Jahreszeiten, insbesondere in Tälern und Bergkämmen.
Für illegale Landnutzung wurden „Ackerland-Grenzüberwachungsrouten“ eingerichtet, die mehrzeitige Bildvergleiche nutzen, um unbefugte Aktivitäten wie Bau oder Bergbau auf geschütztem Ackerland zu erkennen.
Bisher haben Drohnen über 1.000 Patrouillen durchgeführt und mehr als 320 Risikopunkte identifiziert und deren Lösung ermöglicht.
Effiziente Koordination: Aufbau eines intelligenten Verwaltungskreislaufs
Mit präzisen Inspektionsdaten arbeiten Verwaltungsprozesse effizienter. Die Integration von KI-Drohnentechnologie in die Basisverwaltung hat ein geschlossenes intelligentes Managementsystem geschaffen.
Bei Anomalien übertragen Drohnen Echtzeitaufnahmen und Daten via 5G an das Kommandozentrum von Weituo. Die „141“-Smart-Governance-Plattform weist dann Aufgaben an relevante Abteilungen über automatisierte Workflows zu, um schnelle Lösungen und Rückmeldungen zu gewährleisten.
Dieses System hat die Müllentsorgungszeit von 2 Tagen auf 4 Stunden reduziert, die Brandreaktionszeit von 1 Stunde auf 15 Minuten verkürzt und die Effizienz bei der Erkennung illegaler Landnutzung verachtfacht, wodurch die Verwaltung von „reaktiv“ zu „proaktiv“ wechselt.
Aktuell unterstützen KI-Drohneninspektionen mehrere kritische Aufgaben, darunter Sicherheitsüberwachung, Umweltbereinigung, Bauregulierung, Ackerlandschutz und Brandprävention, was die Verwaltung von „fragmentiert“ zu „integriert“ verändert.
Zukünftig wird Chongqing Mobile die Technologie auf weitere Anwendungen wie Ackerlandüberwachung und Katastrophenhilfe ausweiten, um effiziente, umweltfreundliche Städte zu schaffen und übertragbare Erfolgsmodelle für andere Regionen bereitzustellen.