Wasserverschmutzung: Erkennung, Rückverfolgung und Behandlung um 80 % effizienter
Chongqing erprobt digitale ökologische Governance mit „Bayu Water Management“
Wie lange dauert es in Chongqing, ein Problem der Wasserverschmutzung zu erkennen?
Früher konnte das 7 Tage oder sogar länger dauern; heute geschieht es innerhalb von 24 Stunden.
Am 24. August zeigten zwei große, 20 Quadratmeter große Hochleistungsbildschirme im Hauptkonferenzraum des städtischen Ökologie- und Umweltamts Echtzeitdaten zur Wasserqualität der Flüsse der Stadt – das ist das Anwendungssystem „Bayu Water Management“.
„Das ‚Bayu Water Management‘-System konzentriert sich auf die Kernaufgaben des Wassermanagements, unterteilt in über 700 konkrete Punkte. Durch die Neustrukturierung von Prozessen und Systemen integriert es mehr als 690 Datentypen von 22 städtischen Behörden, darunter Landwirtschaft, Wasserressourcen und Bauwesen. Es wurden fünf Anwendungsszenarien für Wasserumgebungen erfolgreich geschaffen: ‚Wahrnehmung–Warnung–Sanierung–Bewertung–Evaluation‘, wodurch ein integriertes ‚Himmel-Boden‘-digitales intelligentes Wahrnehmungsnetz für die Wasserökologie aufgebaut wurde.“ Das System hat die Effizienz bei der Erkennung, Rückverfolgung und Behandlung von Wasserverschmutzungsvorfällen um 80 % gesteigert.
Aufbau eines integrierten „Himmel-Boden“-intelligenten Wahrnehmungsnetzes
An einem Tag im April letzten Jahres erhielten relevante Mitarbeiter des Ökologie- und Umweltamts des Autonomen Kreises Shizhu Tujia, Umweltschutzbeauftragte des Straßenviertels Shizhu Xialu und Beamte der Abteilung für Verschmutzungsprävention und -kontrolle des Ökologie- und Umweltamts des Kreises Fengdu gleichzeitig eine Warnmeldung: „Die täglichen Durchschnittswerte für Gesamtphosphor und den Permanganat-Index im Abschnitt Long River Huhai überschreiten die Standards.“
Die Warnung wurde automatisch vom „Bayu Water Management“-System gesendet, um die zuständigen Stellen auf eine abnormale Wasserqualität aufmerksam zu machen und die Sicherheit der Trinkwasserquellen zu gewährleisten.
Weniger als eine Minute nach dem Erhalt der Warnung erhielten die Mitarbeiter auch eine vom System erstellte Problemliste: umgehende Durchführung von Betriebskontrollen in Industriegebieten, Überprüfung der Risiken von Abwasserüberläufen entlang des Flusses und anderer Verschmutzungsrisiken.
Es stellte sich heraus, dass das System automatisch die Anzahl der Abwassereinleitungen, Industriegebiete, Unternehmen, Viehzuchtbetriebe und andere Quellen im Einzugsgebiet des Abschnitts identifiziert hatte. Nach einer ersten Rückverfolgung wurden 2 Abwassereinleitungen und 7 entsprechende Industrieunternehmen eingegrenzt. Basierend auf Datenanalysen identifizierte es potenzielle Probleme wie Abwasserüberläufe, illegale Einleitungen durch Unternehmen und landwirtschaftliche diffuse Verschmutzung und generierte dann eine Liste mutmaßlicher Probleme.
Gegen 11 Uhr am dritten Tag waren alle Überlaufprobleme behoben und die Wasserqualität im Abschnitt Long River Huhai hatte sich normalisiert.
Die schnelle Bearbeitung dieses Vorfalls war der rechtzeitigen Erkennung des Verschmutzungsproblems durch das „Bayu Water Management“-System zu verdanken.
„Das System stützt sich auf IRS, um Datenschranken abzubauen, und etabliert ein integriertes ‚Himmel-Boden‘-intelligentes Wahrnehmungsnetz, das über 16.000 Wahrnehmungspunkte bündelt und die intelligente Überwachung von 510 Flüssen ermöglicht. Die durchschnittliche Zeit zur Problemerkennung wurde von 7 Tagen auf weniger als 24 Stunden reduziert.“ Das System erstellt eine „digitale Wassermanagement-Karte“ für jeden Fluss, macht die Wasserumgebung sichtbar, durchsuchbar und analysierbar. Es baut einen neuen digitalen Governance-Rahmen für Wasser auf, der einen Überblick über die Wassersituation auf einen Blick, koordinierte Wasserreinhaltung, geschlossenen Bearbeitungsablauf von Wasserproblemen und kollaboratives Management von wasserbezogenen Aufgaben bietet.
KI-Modell sagt Wasserqualität für die nächsten 3 Tage voraus
Der 88 Kilometer lange Liangtan River, ein Nebenfluss ersten Grades am rechten Ufer des Jialing River, ist der sekundäre Fluss mit dem größten Einzugsgebiet und dem längsten Verlauf im städtischen Zentrum Chongqings.
Der Liangtan River, der durch die Chongqing High-tech Zone der Western Science City, Shapingba und Beibei fließt, war in seinen mittleren und unteren Abschnitten einst aufgrund direkter Abwassereinleitungen von beiden Ufern stark verschmutzt. Nach Jahren intensiver Sanierung wurde das Einzugsgebiet des Liangtan River revitalisiert und sein klares Wasser und die grünen Ufer wiederhergestellt.
„Aktuell sind an den Grenzabschnitten des Liangtan River innerhalb des Bezirks Shapingba zwei Überwachungspunkte eingerichtet: einer an der Laijia-Brücke und einer an der Xixi-Brücke. Die Daten zur ein- und ausgehenden Wasserqualität werden alle 4 Stunden aktualisiert und die Vorhersagen für die Wasserqualität der nächsten drei Tage werden täglich aktualisiert“, sagte ein Mitarbeiter des Ökologie- und Umweltamts des Bezirks Shapingba. Dies werde durch ein KI-Modell ermöglicht, das auf historischen Daten und maschinellem Lernen basiert, um Trends vorherzusagen.