Zusammenfassung: Im Jahr 2015 gewann Liu Cixin für „Die drei Sonnen“ den Hugo Award und leitete damit ein neues Kapitel für die chinesische Science-Fiction ein. In den letzten zehn Jahren hat Chengdu diese Chance genutzt: Die Science-Fiction-Literatur erlebte eine Blütezeit, und die dazugehörige Industrie entwickelte sich prächtig. Die World Science Fiction Convention wurde erfolgreich ausgerichtet, und futuristische Szenarien werden zunehmend Realität. Der Traum von Science-Fiction wird Wirklichkeit…

Hugo Award

Der Hugo Award ist ein jährlich vergebener Literaturpreis für die besten Science-Fiction- oder Fantasy-Werke. Er wurde 1953 zu Ehren von Hugo Gernsback, dem Gründer des Pionier-Magazins „Amazing Stories“, ins Leben gerufen. Er gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen in diesem Genre. Die Gewinner werden von den Mitgliedern der World Science Fiction Convention gewählt.

Die drei Sonnen

Bei „Die drei Sonnen“ (Originaltitel: „The Three-Body Problem“) handelt es sich nicht um einen physikalischen Ort, sondern um einen berühmten Science-Fiction-Roman des chinesischen Autors Liu Cixin. Es ist der erste Band der Trilogie „Erinnerung an die Erde“ und beschreibt den ersten Kontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation von einem Planeten in einem Dreisternensystem. Die Handlung ist tief in der chinesischen Kulturrevolution verwurzelt, die als entscheidender historischer Hintergrund für die Ereignisse der Geschichte dient.

World Science Fiction Convention

Die World Science Fiction Convention (Worldcon) ist ein jährliches Treffen für Fans und Macher von Science-Fiction und Fantasy, das erstmals 1939 stattfand. Sie ist vor allem für die Vergabe der prestigeträchtigen Hugo Awards bekannt, mit denen die besten Werke des Genres eines Jahres ausgezeichnet werden. Der Kongress wird traditionell von Freiwilligen organisiert und findet jedes Jahr in einer anderen Gaststadt statt.