Am Abend des 7. August eröffneten die World Games in Chengdu unter dem „Dachhimmel von Tianfu“. In einer Videobotschaft betonte der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, dass sich hier Athleten aus über 110 Ländern und Regionen versammelt hätten, was die verbindende Kraft des Sports über Kulturen und Grenzen hinweg eindrucksvoll unterstreiche. „Ich bewundere eure Konzentration, Leidenschaft und euer Streben nach Exzellenz – aber vergesst nicht, dass Sport auch Freude bedeutet.“

Chengdu World Games

Die Chengdu World Games beziehen sich auf die 2021 ausgerichteten World University Games (FISU Sommer World University Games) in Chengdu, China. Ursprünglich für 2021 geplant, wurde die Veranstaltung aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2023 verschoben. Über 10.000 Studierende und Athleten nahmen an den Wettkämpfen in verschiedenen Sportarten teil. Chengdu, ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Südwesten Chinas, präsentierte als Gastgeberstadt seine moderne Infrastruktur und sein reiches Erbe.

Dachhimmel von Tianfu

Der „Dachhimmel von Tianfu“ bezeichnet die markante Skyline des Tianfu New Area in Chengdu, China. Dieses moderne Stadtviertel ist für seine innovative und nachhaltige Architektur bekannt. Inspiriert von traditioneller Sichuan-Architektur integrieren die Dachlinien oft geschwungene Formen und Grünflächen, wodurch Moderne und Kulturerbe harmonisch verbunden werden. Als Teil von Chinas Bestrebungen für fortschrittliche Stadtplanung spiegelt Tianfu das wirtschaftliche Wachstum der Region wider, während es gleichzeitig seine historischen Wurzeln ehrt.

Internationales Olympisches Komitee

Das Internationale Olympische Komitee (IOC), 1894 von Pierre de Coubertin gegründet, ist die Dachorganisation, die für die Ausrichtung der modernen Olympischen Spiele und die weltweite Förderung der Olympischen Bewegung verantwortlich ist. Mit Sitz in Lausanne, Schweiz, sorgt das IOC für die regelmäßige Austragung der Spiele, fördert Fairplay und unterstützt die sportliche Entwicklung weltweit. Es wahrt auch die Olympische Charta, die die Werte und Prinzipien des Olympismus definiert.