Chengdu gewinnt 12 Auszeichnungen beim 11. Asiatischen Kurzfilmfestival
Kürzlich fand in Chengdu die regionale Sichuan-Jury-Sitzung des 11. Asiatischen Mikrofilm-Kunstfestivals statt. Insgesamt 60 Einsendungen von 10 Organisationen aus der gesamten Provinz wurden begutachtet, aufgeteilt in 5 Kategorien. Davon gewann der Chengdu Rundfunk- und Fernsehsender Auszeichnungen für 12 Werke.
Die preisgekrönten Werke umfassen in der Kategorie Dokumentation: „Echos der Zivilisation: Ein Dialog zwischen der chinesischen und griechischen Zivilisation“, „Symbiose“, „Chengdu Universiade“ und „Wiedersehen beim Jinyuan Sichuan Opera Troupe“; in der Kategorie Öffentlichkeitsarbeit (Werbevideo) und Musikfernsehen: „Die Leinwand am Rande des Himmels“, „Muttertags-Special: Porträt-Blindbox – Wenn die Erinnerung zum Pinsel wird, kannst du dann das Bild deiner Mutter skizzieren?“ und „Tianfu-Handwerker: Mein ‚Top Stream‘-Partner“; in der Kategorie Internationale Kommunikation: „Die Kunst der chinesisch-französischen Symbiose mit dem Pinsel“ und „Handwerk aus der Ferne“; in der Kategorie „Licht der Zivilisation“: „Eingetaucht in ‚Lack‘: Die Chroniken der Chengdu-Lackkunst“, „Unsere Sicht auf die Zivilisation“ und „Chengdus zwölf Stunden mit Li Ziqi“.
Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat das Asiatische Mikrofilm-Kunstfestival eine Brücke für die Förderung des kulturellen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen asiatischen Ländern geschlagen und ist zu einem einflussreichen internationalen Mikrofilm-Event geworden. Um den Geist des 20. Nationalkongresses der KPCh sowie des zweiten und dritten Plenums des 20. Zentralkomitees umzusetzen, den Austausch zwischen chinesischen und ausländischen Zivilisationen zu stärken, die „Belt and Road“-Initiative zu unterstützen und die繁荣 (Blüte) und Entwicklung der Mikrofilm- (Kurzvideo, Micro-Drama) Kunstbranche zu fördern, wird der China Television Artists Association eine Reihe von Veranstaltungen des 11. Asiatischen Mikrofilm-Kunstfestivals in Lincang City, Provinz Yunnan, ausrichten.
Chengdu Universiade
Die Chengdu Universiade bezieht sich auf die Sommer-World-University-Games 2021, die von Chengdu ausgerichtet wurden. Ursprünglich für 2021 geplant, wurden sie aufgrund der globalen Pandemie auf 2023 verschoben. Diese große internationale Sportveranstaltung brachte Universitätsathleten aus der ganzen Welt zusammen und fand in zahlreichen modernen Sportstätten der Stadt statt.
Jinyuan Sichuan Opera Troupe
Die Jinyuan Sichuan Opera Troupe ist eine moderne Performance-Gruppe, die sich der Bewahrung und Förderung der traditionellen Kunst der Sichuan-Oper widmet, einer historischen chinesischen Kunstform, die für ihre Gesichtswechsel-Technik (bian lian) bekannt ist. Während die Truppe selbst keine lange, geschichtsträchtige Historie hat, führt sie ein Repertoire klassischer Geschichten auf, die Jahrhunderte zurückreichen, und hilft so, dieses wichtige kulturelle Erbe für ein zeitgenössisches Publikum am Leben zu erhalten.
Tianfu Craftsmen
„Tianfu Craftsmen“ bezieht sich auf ein kulturelles Konzept, das die Meisterhandwerker und das reiche handwerkliche Erbe der Sichuan (Tianfu)-Region in China feiert. Es verkörpert eine lange Tradition herausragender Handwerkskunst in Bereichen wie Shu-Stickerei, Lackwaren und Bambusweberei. Diese Tradition unterstreicht das Können, die Hingabe und die kulturelle Identität der lokalen Handwerker, die über Generationen weitergegeben wurde.
Chinesisch-französische Symbiose
„Chinesisch-französische Symbiose“ bezieht sich auf den historischen und kulturellen Austausch zwischen China und Frankreich, oft veranschaulicht durch Stätten wie das ehemalige Französische Konzessionsgebiet in Shanghai. Dieses Gebiet, das im 19. Jahrhundert eingerichtet wurde, war ein unter französischer Verwaltung stehendes Territorium, das europäische Architektur mit dem lokalen chinesischen Leben verband. Es steht als physisches Zeugnis einer komplexen kolonialen Vergangenheit und des anhaltenden kulturellen Zusammenflusses der beiden Nationen.
Chengdu Lackkunst
Die Chengdu Lackkunst ist eine renommierte traditionelle chinesische Handwerkskunst mit einer über 3000-jährigen Geschichte, die in der Zeit der Streitenden Reiche ihren Ursprung hat. Sie ist berühmt für ihre intricate „Schnitz-und-Füll“-Technik, bei der Handwerker Designs in Lackwaren gravieren und sie mit lebendigen Farben einlegen. Diese Kunstform bleibt ein bedeutendes kulturelles Symbol Chengdus und repräsentiert eine Verbindung aus exquisiter Handwerkskunst und beständigem historischen Erbe.
Li Ziqi
Li Ziqi ist eine chinesische Internetberühmtheit und Kunsthandwerkerin, bekannt für ihre pastoralen Lifestyle-Videos, und kein physischer Ort oder kulturelle Stätte. Sie erlangte Berühmtheit, indem sie traditionelles chinesisches Kochen, Handwerk und das ländliche Leben in ihren hochwertig produzi YouTube- und Social-Media-Inhalten zeigte. Ihre Arbeit, die um 2016 begann, wird für ihre ästhetische Darstellung eines idealisierten, selbstversorgenden chinesischen Landerbes gefeiert.
Belt and Road
Die Belt and Road Initiative (BRI) ist eine moderne globale Infrastrukturentwicklungsstrategie, die 2013 von der chinesischen Regierung ins Leben gerufen wurde. Sie zielt darauf ab, die regionale Konnektivität zu verbessern und eine hellere wirtschaftliche Zukunft zu ermöglichen, indem sie ein Netzwerk von Handelsrouten aufbaut, das von der antiken Seidenstraße inspiriert ist. Die Initiative umfasst massive Investitionen in Infrastrukturprojekte in ganz Asien, Afrika und Europa.
Lincang City
Lincang City ist eine bezirksfreie Stadt in der Provinz Yunnan, China, die historisch bedeutsam als ein wichtiger Knotenpunkt auf der alten Tee-Pferde-Straße war. Sie ist bekannt für die Produktion von Premium-Pu-erh-Tee und beheimatet mehrere ethnische Minderheiten, darunter die Wa und Lahu.