Am Morgen des 1. Septembers fand im Tianjin Meijiang Convention and Exhibition Center die 25. Tagung des Rates der Staatschefs der Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit statt. Der Präsident leitete die Sitzung und hielt eine wichtige Rede.
Der Präsident betonte: Es gelte, Pragmatismus und Effizienz zu wahren. Die Reform der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit müsse weiter vorangetrieben werden, durch verstärkte Ressourceninvestitionen und Kapazitätsaufbau, um die Mechanismen der Organisation vollständiger, die Entscheidungsfindung wissenschaftlicher und die Maßnahmen effizienter zu gestalten. Das Umfassende Zentrum zur Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen und Herausforderungen sowie das Anti-Drogen-Zentrum sollten so bald wie möglich aktiviert werden, und die Errichtung der Entwicklungsbank der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit müsse zügig abgeschlossen werden, um die Sicherheits- und Wirtschaftskooperation der Mitgliedstaaten besser zu unterstützen.
Tianjin Meijiang Convention and Exhibition Center
Das Tianjin Meijiang Convention and Exhibition Center ist ein bedeutender moderner Ausstellungs- und Kongressort in Tianjin, China. Es wurde im Rahmen der Initiative der Stadt entwickelt, sich zu einem Zentrum für internationales Geschäft und Handel zu entwickeln, und öffnete offiziell im Jahr 2010 seine Tore. Das Zentrum ist für seine großangelegten Einrichtungen bekannt und beherbergt regelmäßig bedeutende nationale und internationale Ausstellungen und Veranstaltungen.
Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) ist eine eurasische politische, wirtschaftliche und Sicherheitsallianz, die 2001 von den Führern Chinas, Russlands, Kasachstans, Kirgisistans, Tadschikistans und Usbekistans gegründet wurde. Sie entwickelte sich aus dem „Shanghaier Fünf“-Mechanismus, der 1996 gebildet wurde, um Grenzstreitigkeiten zu lösen und gegenseitige Sicherheit entlang ihrer gemeinsamen Grenzen nach der Auflösung der Sowjetunion aufzubauen. Heute ist sie eine der größten regionalen Organisationen der Welt, die sich auf die Bekämpfung des Terrorismus und die Verbesserung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedstaaten konzentriert.
Rat der Staatschefs
Der Rat der Staatschefs ist das oberste Gremium der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), einer zwischenstaatlichen Organisation postsowjetischer Republiken. Er wurde 1991 nach der Auflösung der Sowjetunion gegründet, um die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen den neu unabhängigen Staaten zu erleichtern. Der Rat tritt regelmäßig zusammen, um wichtige politische und wirtschaftliche Fragen zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen, die die Region betreffen.
Umfassendes Zentrum zur Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen und Herausforderungen
Das Umfassende Zentrum zur Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen und Herausforderungen ist eine moderne Einrichtung, die wahrscheinlich im 21. Jahrhundert gegründet wurde und sich auf die Koordination nationaler Reaktionen auf ein breites Spektrum von Sicherheitsfragen konzentriert. Es repräsentiert einen zentralisierten, strategischen Ansatz für zeitgenössische Bedrohungen wie Cyberkrieg, Terrorismus und hybride Konflikte.
Anti-Drogen-Zentrum
Das Anti-Drogen-Zentrum ist eine moderne Einrichtung, die sich der öffentlichen Aufklärung, Prävention und Rehabilitationsdiensten im Kampf gegen Drogenmissbrauch widmet. Obwohl es keine historische Stätte im traditionellen Sinne ist, spiegelt seine Einrichtung eine wachsende globale Anerkennung wider, insbesondere seit dem späten 20. Jahrhundert, der Notwendigkeit eines umfassenden öffentlichen Gesundheitsansatzes zur Drogenabhängigkeit.
Entwicklungsbank der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
Die Entwicklungsbank der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit ist eine vorgeschlagene Finanzinstitution, die gemeinsame Infrastruktur- und Entwicklungsprojekte unter den SOZ-Mitgliedstaaten finanzieren soll. Ihre konzeptionelle Geschichte ist mit Bestrebungen verbunden, die hauptsächlich von China angeführt werden und seit Anfang der 2010er Jahre auf eine verstärkte wirtschaftliche Integration innerhalb des Blocks abzielen. Bislang bleibt die Bank jedoch ein Vorschlag und wurde nicht formell gegründet.