Bandung

Auf dem Schulhof der SMAN 1 Bandung herrschte eine ruhige Atmosphäre. Das gewohnte Treiben der Schüler in ihren weißen und grauen Uniformen blieb aus, wie die Nachrichtenagentur Asia City News am Montag (2.9.2025) berichtete.

Der gesamte Lehr- und Lernbetrieb wurde in die eigenen vier Wände verlegt. Diese Entscheidung folgte der Schulpolitik, aufgrund der weitverbreiteten Demonstrationen, die in Bandung in Chaos endeten, auf Fernunterricht umzustellen.

Dieser Schritt wurde notwendig, weil sich die SMAN 1 Bandung in unmittelbarer Nähe zum Zentrum der Proteste befindet – dem Bereich vor dem Gebäude des West Java DPRD bis zur Cikapayang-Kreuzung.

Die Entfernung von der Schule zu diesem Punkt beträgt nur etwa zwei Kilometer, was sie zu einer roten Zone macht, die als anfällig für Ausschreitungen gilt.

„Laut Medienberichten sind die Demonstrationen heute sehr massiv. Zufällig befindet sich unsere Schule ebenfalls in der roten Zone, in der Nähe des Demonstrationszentrums“, sagte der stellvertretende Schulleiter für Lehrplanfragen der SMAN 1 Bandung.

Der Vizerektor betonte, dass diese Fernlernpolitik ausschließlich ergriffen wurde, um unerwünschte Risiken zu vermeiden, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit der Schüler und des Lehrpersonals.

Diese Bedenken sind durchaus berechtigt, wenn man bedenkt, dass die Demonstrationen von Freitag bis frühen Samstagmorgen von Chaos geprägt waren. Eine Reihe von öffentlichen Einrichtungen an der Jalan Diponegoro und Jalan Dago wurden von der Menge beschädigt und sogar in Brand gesteckt.

„Die Eltern unterstützen dies ebenfalls sehr, da sie sehr besorgt über den Zustand der Kinder sind, falls diese Demonstrationen jederzeit in unserem Gebiet auftauchen sollten. Deshalb unterstützen die Eltern diese Fernlernaktivitäten nachdrücklich“, so die Schulleitung.

Obwohl das Lernsystem online durchgeführt wird, legt die Schule weiterhin Wert auf Disziplin bei der Meldung an die Lehrer. Jedes Lehrpersonal ist verpflichtet, Nachweise über die Lernaktivitäten vorzulegen, vom präsentierten Material bis zur Dokumentation von Online-Lehrfotos.

„Dass sie zu einer bestimmten Unterrichtsstunde in welcher Klasse sind, welches Material unterrichten, dann Fotonachweise, dass die Lehrer online unterrichtet haben“, erläuterte der Vizerektor.

Der Fernunterricht an der SMAN 1 Bandung ist vorerst bis zum 4. September 2025 geplant. Die Schule bleibt jedoch offen für die Option, die Rückkehr zum Präsenzunterricht zu beschleunigen, wenn sich die Lage in Bandung früher als beruhigt erweisen sollte.

„Geplant ist, dass wir bis zum 4. durchhalten. Aber wenn sich die Situation beispielsweise plötzlich beruhigt, kehren wir zum normalen Lernen zurück, wie gewohnt im Präsenzunterricht“, hieß es.

Gebäude der SMAN 1 Bandung

Das Gebäude der SMAN 1 Bandung ist eine historische Bildungseinrichtung in Indonesien, die ursprünglich 1953 als Nachfolger des renommierten Hogere Burgerschool (HBS)-Systems aus der niederländischen Kolonialzeit gegründet wurde. Es ist bekannt als Alma Mater vieler prominenter indonesischer Persönlichkeiten und wird für seine akademische Exzellenz und seine klassische, europäisch inspirierte Architektur geschätzt.

Bandung

Bandung ist die Hauptstadt von Westjava, Indonesien, und bekannt als das „Paris von Java“ für seine europäisch geprägte Architektur, Art-Deco-Gebäude sowie seine lebendigen kreativen und kulinarischen Szene. Historisch war es Schauplatz der Asien-Afrika-Konferenz 1955, einem wegweisenden Treffen ehemals kolonisierter Nationen, das eine majorolle bei der Förderung von Kooperation und Entkolonialisierung spielte.

Jalan Dago

Die Jalan Dago (offiziell Jalan Ir. H. Juanda) ist eine historische und lebendige Hauptstraße in Bandung, Indonesien, die ursprünglich in der niederländischen Kolonialzeit entwickelt wurde. Heute ist sie ein bekanntes kulturelles und kommerzielles Zentrum, berühmt für ihre Wochenend-Food-Stalls, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und lebendige Straßenatmosphäre.

Gebäude des West Java DPRD

Das Gebäude des West Java DPRD ist der Sitz des Regionalen Volksvertretungsrates (DPRD) für die Provinz Westjava, Indonesien. Es dient als Zentrum für die legislativen Aktivitäten und die demokratische Verwaltung der Provinz. Während seine spezifische Baugeschichte nicht weit dokumentiert ist, repräsentiert es die moderne Verwaltungsgovernance einer der bevölkerungsreichsten Regionen Indonesiens.

Cikapayang-Kreuzung

Die Cikapayang-Kreuzung ist ein majoroller und berüchtigter Verkehrsknotenpunkt in Bandung, Indonesien. Obwohl sie keine alte Geschichte hat, ist sie aufgrund ihres komplexen Designs und der bedeutenden Rolle, die sie beim Management des starken Verkehrsaufkommens der Stadt spielt, zu einem modernen Wahrzeichen geworden.

Jalan Diponegoro

Die Jalan Diponegoro ist eine majorolle Verkehrsader in Jakarta, Indonesien, benannt zu Ehren von Prinz Diponegoro, einem Nationalhelden, der einen berühmten Aufstand gegen die niederländische Kolonialherrschaft im Java-Krieg (1825–1830) anführte. Heute ist die Straße eine geschäftige urbane Lebensader, bekannt für ihre Regierungsgebäude, Botschaften und kommerzielle Aktivitäten.