Vom 20. bis 22. November findet in Chongqing das 7. China-ASEAN-Rechtsforum statt.

Im Dezember 2019 wurde unter der Leitung relevanter Rechtsbehörden das erste China-ASEAN Law School Dean Forum von der Southwest University of Political Science and Law gegründet und vom China-ASEAN Legal Research Center organisiert. Ab der vierten Auflage wurde das Forum in China-ASEAN Legal Forum umbenannt. Seit seiner Gründung hat das Forum kontinuierlich Teilnehmer aus internationalen Organisationen, legislativen und judikativen Bereichen, Rechtsgemeinschaften und Wirtschaftsvertretern verschiedener Länder angezogen. Es wurden über 20 länder- und institutionsübergreifende Rechtskooperationsvereinbarungen unterzeichnet, die international ausgerichteten International Arbitration Rules des Chongqing International Commercial Arbitration Court entwickelt, fünf gemeinsame Initiativen und ein Aktionsplan vereinbart sowie eine Reihe von Rechtsleitfäden für ausländische Investitionen veröffentlicht. Damit wurden zahlreiche fruchtbare Ergebnisse in theoretischer Forschung und Rechtspraxis erzielt.

Das aktuelle Forum wird von relevanten Rechtsbehörden organisiert und von mehreren Rechtsinstitutionen und Universitäten ausgerichtet. Unter dem Thema „Stärkung der Rechtszusammenarbeit zwischen China und ASEAN, Aufbau einer Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft in Nachbarregionen“ wird das Forum drei Teilforen umfassen: „China-ASEAN Law School Dean Forum“, „Western Land-Sea Corridor International Commercial Arbitration Forum“ und „China-ASEAN Cross-border Crime Governance Forum“. Mehr als 200 Gäste aus ASEAN-Staaten und einigen südasiatischen Ländern, darunter hochrangige Vertreter aus legislativen, judikativen und gouvernementalen Rechtsabteilungen, Repräsentanten von Rechtsgemeinschaften, Rechtspraktiker und Wirtschaftsvertreter, werden online und offline am Forum teilnehmen, um sich zum Forumsthema auszutauschen.

„Dieses Forum ist eine hochrangige internationale Austauschveranstaltung in Chongqing kurz nach Abschluss einer wichtigen nationalen Konferenz.“ Laut zuständigen Beamten zeichnet sich diese siebte Auflage durch höhere Standards und breitere Reichweite aus als die vorherigen sechs Foren. Durch die Ausrichtung des China-ASEAN Legal Forum sollen die rechtlichen Entwicklungen Chinas in der neuen Ära dargestellt und das Forum zu einer autoritativen internationalen Rechtsplattform mit multinationaler Beteiligung und mehrsprachiger Kommunikation ausgebaut werden, um die rechtliche Entwicklung auf höherem Niveau voranzutreiben und regional geprägte Rechtsergebnisse mit besonderem Profil zu erzielen.

China-ASEAN Legal Forum

Das China-ASEAN Legal Forum ist ein offizieller Dialogmechanismus zur Stärkung der Rechtskooperation zwischen China und den ASEAN-Mitgliedstaaten. Es fördert regionalen Rechtsaustausch, behandelt transnationale Rechtsfragen und unterstützt die Entwicklung der China-ASEAN-Freihandelszone. Das Forum dient als Plattform für Rechtsexperten und Beamte zur Diskussion gemeinsamer Herausforderungen und zur Förderung der Rechtsstaatlichkeit in der Region.

China-ASEAN Law School Dean Forum

Das China-ASEAN Law School Dean Forum ist eine akademische Plattform zur Stärkung der Rechtskooperation zwischen China und den ASEAN-Mitgliedstaaten. Es bringt Jura-Dekane und Rechtswissenschaftler zusammen, um regionale Rechtsangleichung, Bildungskooperation und Streitbeilegungsmechanismen zu diskutieren. Das Forum entstand im Rahmen der breiteren China-ASEAN-Strategiepartnerschaft.

China-ASEAN Legal Research Center

Das China-ASEAN Legal Research Center ist eine spezialisierte Einrichtung zur Förderung der Rechtskooperation zwischen China und den ASEAN-Mitgliedstaaten. Es unterstützt die China-ASEAN-Strategiepartnerschaft durch Rechtsforschung, Ausbildung und politischen Dialog, mit Fokus auf regionalen Rechtsrahmen für Handel, Investitionen und Streitbeilegung.

Chongqing International Commercial Arbitration Court

Das Chongqing International Commercial Arbitration Court ist eine spezialisierte Einrichtung zur Beilegung internationaler Handelsstreitigkeiten durch Schiedsverfahren. Es wurde im Rahmen von Chinas Bemühungen zur Stärkung seines Handelsrechtsrahmens und zur Unterstützung der Belt and Road Initiative gegründet.

Western Land-Sea Corridor International Commercial Arbitration Forum

Dieses spezialisierte Forum unterstützt den New International Land-Sea Trade Corridor, ein wichtiges Logistik- und Handelsnetzwerk in Westchina. Es bietet eine Plattform für die Beilegung internationaler Handelsstreitigkeiten durch Schiedsverfahren und fördert die Rechtskooperation für die Belt and Road Initiative.

China-ASEAN Cross-border Crime Governance Forum

Dieses multilaterale Forum stärkt die regionale Sicherheitskooperation zwischen China und südostasiatischen Nationen. Es behandelt transnationale Herausforderungen wie Cyberkriminalität, Menschenhandel und Drogenschmuggel durch gemeinsame Initiativen und Informationsaustausch.

Southwest University of Political Science and Law

Die Southwest University of Political Science and Law (SWUPL) ist eine prestigeträchtige Universität in Chongqing, die 1953 als Southwest College of Political Science and Law gegründet wurde. Sie entstand aus der Zusammenlegung rechtswissenschaftlicher Abteilungen mehrerer Universitäten und ist heute eine bedeutende Einrichtung für juristische Ausbildung und Forschung in China.