Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr wurden von den Schulen der Gemeinde Nam Phu, von der Vorschule bis zur Sekundarstufe, inzwischen umfassend abgeschlossen.
Eine besondere Eröffnungsfeier
In der Gemeinde Nam Phu gibt es 20 Bildungseinrichtungen. Dazu zählen 15 öffentliche Schulen (14 davon erfüllen die nationalen Standards, 10 Schulen erreichen Level 2) und 5 private Klassen. Insgesamt werden über 9.500 Schüler in 286 Klassen unterrichtet. Das Personal, die Lehrer und die Angestellten umfassen 741 Personen, wobei 100 % der Führungskräfte den Qualifikationsstandards entsprechen. Für den Unterricht stehen 327 Klassenräume zur Verfügung, und die Ausstattung erfüllt grundsätzlich die Anforderungen für Lehre und Lernen.

Am 5. September begannen für die Mitarbeiter, Lehrer, Angestellten und Schüler der Schulen in Nam Phu offiziell das Schuljahr 2025-2026. Dies markiert nicht nur den Start eines neuen akademischen Jahres, sondern ist auch ein Anlass für jede Lehrkraft und jeden Schüler, sich der eigenen Verantwortung und der Bedeutung ihres Beitrags zum lokalen Bildungswesen bewusst zu werden.

Gemäß den Richtlinien des Ministeriums für Bildung und Ausbildung und der Abteilung für Bildung und Ausbildung Hanoi hat die Eröffnungsfeier eine besondere Bedeutung, da sie im Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag der Gründung der nationalen Bildungsbehörde (heute das Ministerium für Bildung und Ausbildung) nach einem einheitlichen Ablauf organisiert wird.
Das Ministerium forderte die Volkskomitees der Provinzen und Städte sowie alle Bildungseinrichtungen auf, die Eröffnungsfeiern zeitgleich zwischen 8:00 und 9:30 Uhr am 5. September abzuhalten. Dieser Zeitraum fällt mit der zentralen Jubiläumsfeier zum 80. Gründungstag des Bildungssektors im Nationalen Kongresszentrum (Hanoi) zusammen. Eigene Schulaktivitäten sollten, falls vorhanden, knapp gehalten und vor 8:00 Uhr beendet sein. Von 8:00 bis 9:30 Uhr nehmen alle Delegierten, Mitarbeiter, Lehrer, Dozenten, Studenten und Schüler am allgemeinen Programm der Jubiläumsfeier teil.
