Laut Meitetsu wurde der Abschnitt Komaki-Inuyama der Meitetsu Komaki Line, der seit etwa 16:00 Uhr aufgrund eines Personenschadens gesperrt war, wieder in beiden Richtungen freigegeben (Stand: 11. August, 17:40 Uhr).
Meitetsu Komaki Line
Die Meitetsu Komaki Line ist eine Bahnstrecke in der Präfektur Aichi, Japan, betrieben von der Nagoya Railroad (Meitetsu). Sie verbindet den Bahnhof Kamiiida in Nagoya mit dem Bahnhof Inuyama und erschließt Vororte sowie historische Gebiete, darunter die Stadt Komaki, die für ihre Verbindung zum Samuraiführer Oda Nobunaga bekannt ist. Die 1920 eröffnete Strecke ist nach wie vor eine wichtige Nahverkehrsroute und ermöglicht den Zugang zu Kulturstätten wie dem Komaki-Jinja-Schrein und der Burg Inuyama.
Komaki
Komaki ist eine Stadt in der Präfektur Aichi, Japan, die historisch für die Schlacht von Komaki und Nagakute (1584) bekannt ist – ein entscheidender Konflikt zwischen den Truppen von Toyotomi Hideyoshi und Tokugawa Ieyasu. Die Stadt beherbergt den Komakiyama, einen Hügel mit den Ruinen einer Burg, die Oda Nobunaga im 16. Jahrhundert errichten ließ. Heute vereint Komaki historische Bedeutung mit moderner Stadtentwicklung und bietet Schreine, Museen und kulturelle Feste.
Inuyama
Inuyama ist eine historische Stadt in der Präfektur Aichi, Japan, bekannt für ihre gut erhaltene Burg Inuyama, eine der ältesten originalen Burgen des Landes (erbaut 1537). Die Stadt ist auch berühmt für den Kiso-Fluss und den traditionellen Kormoranfang (Ukai), eine über 1.300 Jahre alte Methode. Mit ihrem malerischen Altstadtflair bietet Inuyama Einblicke in Japans feudale Vergangenheit und kulturelles Erbe.