Die Zakat-, Steuer- und Zollbehörde hat zwei Versuche vereitelt, eine Menge Amphetamin-Drogen (Captagon) zu schmuggeln. Insgesamt wurden 301.325 Tabletten sichergestellt, die in zwei Fahrzeugen versteckt waren, die über den Grenzübergang Al-Haditha und die King-Fahd-Brücke in das Königreich eingereist waren.
Wie mitgeteilt wurde, gelang bei dem ersten Versuch die Sicherstellung von 209.759 Tabletten, die in einem Hohlraum des Reservereifens eines Fahrzeugs versteckt waren, das über die King-Fahd-Brücke kam. Bei dem zweiten Versuch wurden 91.566 Tabletten abgefangen, die in Hohlraumteilen eines Busses versteckt waren, der über den Grenzübergang Al-Haditha in das Königreich eingereist war.
Verschärfung der Zollkontrollen
Nach Abschluss der Beschlagnahmeaktion wurde mit der Generaldirektion für Drogenkontrolle koordiniert, um die Empfänger der beschlagnahmten Ware festnehmen zu können. Dies führte zur Verhaftung des Empfängers im Königreich.
Die Behörde bestätigte, dass sie die zollamtliche Überwachung der Ein- und Ausfuhren des Königreichs weiter verschärft und bereit ist, sich Schmuggelversuchen entgegenzustellen. Damit erfüllt sie eine der Hauptsäulen ihrer Strategie: die Erhöhung der Sicherheit und den Schutz der Gemeinschaft, indem Versuche, derart schädliche Substanzen und andere verbotene Gegenstände zu schmuggeln, reduziert werden.
Die Behörde appelliert an alle, zur Bekämpfung des Schmuggels beizutragen, um die Gesellschaft und die nationale Wirtschaft zu schützen. Meldungen können über die dafür vorgesehene Sicherheitsnummer (1910), per E-Mail oder über die internationale Nummer (009661910) gemacht werden. Über diese Kanäle nimmt die Behörde Meldungen zu Schmuggelverbrechen und Verstößen gegen die Bestimmungen des einheitlichen Zollsystems entgegen – streng vertraulich und mit finanzieller Belohnung für den Informanten, sofern die Angaben zutreffend sind.