77 Pilotmaßnahmen werden landesweit übernommen und gefördert

Im Juli veröffentlichte der Staatsrat eine Mitteilung zur Übernahme und Förderung von Pilotmaßnahmen, um sich vollständig an hochwertige internationale Wirtschafts- und Handelsregeln anzupassen und eine hochwertige institutionelle Öffnung voranzutreiben. Die 77 Pilotmaßnahmen aus der Shanghai Pilot Free Trade Zone sollen landesweit übernommen werden, um die Vorteile institutioneller Innovationen weiter zu entfalten.

Die Shanghai Pilot Free Trade Zone hat neue Systeme getestet und innovative Ansätze erprobt, wodurch kontinuierlich Durchbrüche bei institutionellen Reformen erzielt und wertvolle Erfahrungen für die schrittweise Ausweitung der institutionellen Öffnung gesammelt wurden.

Innovative Überwachungsmodelle für den Aufbau eines Schifffahrtszentrums

Im Hafen von Shanghai South legt ein RoRo-Schiff stabil an der Küste an, während eine Charge von Elektrofahrzeugen für den Export unter dem „Direct Release“-Modell in den Schiffsbauch fährt.

„In diesem Modell müssen Unternehmen keine Zollerklärung mehr abgeben. Durch die Vorlage einer Selbstdeklaration für die direkte Freigabe können Waren direkt in die und aus der Yangshan Special Comprehensive Bonded Zone bewegt werden, was die Abfertigungseffizienz erheblich verbessert“, erklärte ein Vertreter von Yangshan Customs unter Shanghai Customs.

Überwachungsinnovationen haben das Wachstum von gebundenen Transitdienstleistungen für Fahrzeuge mit Produktion und Märkten im Ausland beschleunigt. Mit dem Ziel, ein globales Schifffahrtszentrum aufzubauen, hat die Shanghai Pilot Free Trade Zone internationale Umlade- und Konsolidierungsvorgänge optimiert, indem Waren, die aus dem Ausland verschifft, über Yangshan umgeladen und in Drittländer transportiert werden, von Inspektionen befreit werden. Dies hat die gesamte Bearbeitungszeit um 50 % reduziert, den Anteil von Yangshan Port am internationalen Umladegut von 12,6 % auf 18,6 % erhöht und seine globale Positionierung unter den Containerhäfen auf den ersten Platz gehoben.

„In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden rund 52.000 gebundene Transitfahrzeuge über Konsolidierungsschiffe verschifft, was die Logistikkosten senkte“, sagte Gong Liang, Manager der Planungs- und Terminabteilung der Shanghai Haitong International Automotive Terminal Co., Ltd.

„Die Effizienz des Shanghai Ports bei internationalen Umlade- und Konsolidierungsvorgängen führt die globale Hafenbranche an, wobei grenzüberschreitende Prozesse auf weniger als fünf Tage verkürzt wurden“, bemerkte Zhu Rong, stellvertretender Generalmanager der SIPG Logistics LCL Services (Shanghai) Co., Ltd. „Innovative Modelle, optimierte Logistik und Kostenkontrolle haben zahlreiche in- und ausländische Schifffahrtsunternehmen angezogen. Wir werden die digitale Transformation im internationalen Umlade- und Konsolidierungsgeschäft weiter vorantreiben.“

Handelsplattformen verbessern, um den Datenfluss zu erleichtern

Die Förderung und Regulierung grenzüberschreitender Datenflüsse, die Anwendung digitaler Technologien und die Erweiterung der Datennutzung – Shanghai geht bei der Umsetzung hochwertiger digitaler Handelsregeln voran.

An der Shanghai Data Exchange in der Pudong New Area sind immaterielle Datenprodukte ein heißes Thema unter Unternehmen. Wie können höherpräzise Datenhandelsbedürfnisse erfüllt werden?

Die Shanghai Data Exchange hat ein grenzüberschreitendes Datenhandelssystem etabliert, einen vertrauenswürdigen Datenlieferrahmen aufgebaut und ein umfassendes Regelwerk veröffentlicht, wodurch schrittweise die Grundstruktur für den Datenhandel geschaffen wurde. In der ersten Hälfte dieses Jahres überstieg das Handelsvolumen der Börse 3 Milliarden Yuan, ein Anstieg von über 50 % im Vergleich zum Vorjahr.

Sichere und effiziente grenzüberschreitende Datenflüsse sind entscheidend für die Globalisierung von Unternehmen.

Auf dem elektronischen Display des Lingang New Area Cross-Border Data Service Center werden Echtzeit-Leitlinien für verschiedene Branchen angezeigt. Für intelligente vernetzte Fahrzeuge sind die Leitlinien in Szenarien wie multinationale Fertigung, globale F&E-Tests, globaler Kundendienst und Gebrauchtwagenhandel unterteilt.

„Bisher waren grenzüberschreitende Datenflussrichtlinien branchenspezifisch und für einzelne Unternehmen wenig relevant“, erklärte Lu Sen, Direktor der Datenabteilung des Lingang New Area Administrative Committee. „Wir haben Schlüsseldatenbereiche identifiziert, die grenzüberschreitende Flüsse erfordern, und mit Behörden gezielte Listen erstellt, um reale Geschäftsherausforderungen besser zu bewältigen.“

Im Februar veröffentlichten die Lingang New Area und die Shanghai Cyberspace Administration gemeinsam eine Negativliste für Datenexporte unter der Shanghai Pilot Free Trade Zone. Im Mai wurden operative Leitlinien für Datenexporte herausgegeben.

An internationale Standards anpassen, um die Finanzöffnung zu erweitern

Die Shanghai Pilot Free Trade Zone hat viele finanzielle „Premieren“ erreicht – Chinas erstes ausländisch kontrolliertes Wealth-Management-Joint-Venture, den ersten vollständig ausländischen Public Fund und die Einrichtung eines internationalen Öl- und Gashandelszentrums, einschließlich der ersten grenzüberschreitenden Digital-Yuan-Abrechnung für Rohöl. Zudem wurden gelockerte Beschränkungen für Nichtansässige bei M&A-Krediten erprobt.

Über diese Meilensteine hinaus gehen tiefgreifendere und breitere Innovationen weiter – die Optimierung grenzüberschreitender Kapitalpools für multinationale Unternehmen, die Verbesserung internationaler Zahlungsdienstleistungen und die Erweiterung der Funktionalität von Freihandelskonten.

Mit dem Boom von „China-Reisen“ und „China-Einkäufen“ stellt sich die Frage: Wie kann die Zahlungsbequemlichkeit für ausländische Besucher verbessert werden? Durch die Nutzung der innovativen Politik der Zone führte Ant International Alipays „Link Overseas Cards“ ein.