Am 5. August hob die Pekinger hydrologische Station die Hochwasserwarnung auf: Die Fließgeschwindigkeiten im Abschnitt des Beiguan-Tores im Nordkanal-Becken und im Manshui-Flussabschnitt des Daqing-Flussbeckens haben sich verringert und liegen nun unter der Hochwarnschwelle, weshalb die Warnung aufgehoben wurde.
Pekinger hydrologische Station
Die Pekinger hydrologische Station ist eine zentrale Einrichtung zur Überwachung und Bewirtschaftung der Wasserressourcen in Chinas Hauptstadt. Sie erfasst Flusspegel, Grundwasserstände und Wasserqualität. Als Teil der Stadtplanung und Hochwasserkontrolle spielt sie eine entscheidende Rolle in Pekings Wassermanagement – besonders angesichts der historischen Wasserknappheit und rasanten Urbanisierung. Die Station spiegelt Chinas Fokus auf hydrologische Forschung und nachhaltiges Ressourcenmanagement wider.
Beiguan-Tor
Das Beiguan-Tor (Nordtor) ist ein historisches Stadttor in Tainan, Taiwan, das im 17. Jahrhundert während der Qing-Dynastie als Teil der Stadtbefestigung errichtet wurde. Es diente als wichtiger Zugangspunkt und war Teil der alten Stadtmauern, die vor Invasionen schützen sollten. Heute ist es ein Kulturerbe, das Taiwans koloniale Vergangenheit und architektonisches Erbe widerspiegelt.
Nordkanal-Becken
Das Nordkanal-Becken – etwa in Städten wie Lowell (Massachusetts) oder Ottawa (Kanada) – ist ein historischer Wasserweg, der mit der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts verbunden ist. Ursprünglich für Transport und Wasserkraft genutzt, trieb es Mühlen an und förderte den Handel. Heute sind viele dieser Becken als Kulturdenkmäler erhalten, oft mit Parks oder Museen, die ihr industrielles Erbe bewahren.
Manshui-Fluss
Der Manshui-Fluss (漫水河) in der Provinz Anhui ist bekannt für sein klares Wasser und üppige Uferlandschaften. Historisch war er eine wichtige Wasserquelle für Landwirtschaft und Alltagsleben, wobei umliegende Dörfer traditionelle Bräuche bewahren. Sein Name verweist zudem auf die kulturelle Verbindung zwischen Region und Wasser in chinesischer Folklore.
Daqing-Flussbecken
Das Daqing-Flussbecken in Nordostchina ist ein wichtiges Wassersystem der Provinz Heilongjiang. Es war historisch bedeutsam für Landwirtschaft und Regionalentwicklung, insbesondere für die fruchtbaren Ebenen der Songnen-Ebene. Aktuell stehen Maßnahmen gegen Verschmutzung und ökologische Nachhaltigkeit im Fokus, um das Becken trotz Industrialisierung zu schützen.