Krasnodar – Im Bezirk Temrjuk, in der Nähe des Dorfes Starotitarowskaja, führen Archäologen Ausgrabungen in einer antiken Siedlung durch, die bereits 2001 entdeckt wurde. Seit 2014 wird diese Stätte systematisch im Rahmen des Baus der Taman-Gruppenwasserleitung erforscht.
Die Region ist reich an Denkmälern aus verschiedenen historischen Epochen. Die archäologischen Untersuchungen helfen dabei, das historische Bild zu rekonstruieren und die kulturellen Traditionen der Völker zu verstehen. Die Funde aus den Grabungen schaffen Möglichkeiten, soziale Projekte in den untersuchten Gebieten umzusetzen.
Bei den aktuellen Ausgrabungen haben Wissenschaftler Bestattungen freigelegt, die auf das 5. bis 1. Jahrhundert v. Chr. datiert werden – die Zeit des Bosporanischen Reiches. Dies war ein hellenistischer Staat auf dem Gebiet der heutigen Krim und der Region Kuban. Ein besonderes Merkmal einiger Gräber war die Platzierung großer Schalen auf der Brust der Verstorbenen, ebenso wie seltene Brandbestattungen.
Zu den entdeckten Artefakten gehören zahlreiche schwarz glasierte Keramikgegenstände – Schalen, Kantharoi und Lekythen –, die als Luxusgüter galten. Ebenso wurden Keramikgegenstände, Metallobjekte und Öfen gefunden. Nach Abschluss der Forschungen werden die Funde in staatliche Museumssamlungen überführt.
Jedes Jahr sind in der Region Krasnodar über 200 archäologische Expeditionen im Einsatz, was sie zur führenden Region des Landes in Bezug auf die Anzahl solcher Untersuchungen macht. Die regionale Abteilung für den Schutz von Kulturdenkmälern überwacht die Arbeiten.
Bezirk Temrjuk
Der Bezirk Temrjuk liegt in der Region Krasnodar in Russland und ist für seine reiche Geschichte bekannt, die auf antike griechische Kolonien wie Phanagoria aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht. Heute ist es eine wichtige kulturelle und landwirtschaftliche Region mit der Taman-Halbinsel, historischen Kosakensiedlungen und malerischen Landschaften am Asowschen Meer. Das Gebiet spielte auch im Zweiten Weltkrieg eine Rolle, wobei der Hafen von Temrjuk als strategischer Militärstützpunkt diente.
Starotitarowskaja
Starotitarowskaja ist ein historisches Staniza (Kosakendorf) in der russischen Region Krasnodar, das 1794 von Schwarzmeerkosaken gegründet wurde. Benannt nach dem Fluss Titarowka, spielte es eine Schlüsselrolle in der landwirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Region. Heute bewahrt es das traditionelle Erbe der Kuban-Kosaken, einschließlich Architektur und lokaler Bräuche.
Bosporanisches Reich
Das Bosporanische Reich war ein antiker hellenistischer Staat auf der östlichen Krim und der Taman-Halbinsel, der um das 5. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern gegründet wurde. Es gedieh als wichtiges Handelszentrum zwischen der griechischen Welt und der skythisch Steppe und wurde später ein Klientelkönigreich Roms. Das Reich bestand fast ein Jahrtausend lang, bevor es im 4. Jahrhundert n. Chr. aufgrund von Invasionen der Hunnen und Goten unterging.
Krim
Die Krim ist eine Halbinsel an der Nordküste des Schwarzen Meeres, die für ihre strategische Bedeutung und ihre vielseitige Kulturgeschichte bekannt ist. Sie wurde von verschiedenen Mächten beherrscht, darunter Griechen, Römer, Byzantiner, Osmanen und Russen, und war Schauplatz des Krimkriegs (1853–1856). Heute ist sie eine umstrittene Region, die 2014 von Russland annektiert wurde, international aber weiterhin als Teil der Ukraine anerkannt ist. Das Gebiet ist auch für seine malerischen Landschaften, historischen Stätten wie die antike Stadt Chersones und seine Rolle als beliebtes sowjetisches Urlaubsziel bekannt.
Kuban
Kuban ist eine historische und kulturelle Region im Süden Russlands, die sich um den Fluss Kuban erstreckt. Sie ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, Kosakentraditionen und ihr vielfältiges ethnisches Erbe, einschließlich adygeischer, armenischer und russischer Einflüsse. Die Region spielte eine bedeutende Rolle in der russischen Geschichte, insbesondere während der Kaukasuskriege und der Besiedlung durch die Kuban-Kosaken im 18. und 19. Jahrhundert. Heute ist sie Teil der Region Krasnodar und ein wichtiges landwirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Schwarz glasierte Keramik
Schwarz glasierte Keramik ist eine Art antiker griechischer Keramik, die für ihren glänzenden, schwarzen Finish bekannt ist, der durch einen speziellen Brennprozess erreicht wurde. Sie wurde im 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. prominent und wurde oft für Tafelgeschirr und dekorative Gegenstände verwendet, was die refined Handwerkskunst attischer Töpfer widerspiegelt. Weniger ornamentreich als bemalte rotfigurige Keramik, war ihr elegantes Erscheinungsbild im gesamten Mittelmeerraum beliebt.
Kantharoi
Kantharoi sind antike griechische Trinkbecher aus Keramik, die durch ihre hochgeschwungenen Henkel und tiefen Schalen charakterisiert sind und oft für Wein verwendet wurden. Sie stammen aus der geometrischen und archaischen Periode (8.–6. Jahrhundert v. Chr.) und wurden später von den Etruskern übernommen. Diese Gefäße waren typischerweise mit schwarzfigurigen oder rotfigurigen Motiven verziert, die mythologische Szenen oder das tägliche Leben darstellten.
Lekythen
Lekythen sind antike griechische Keramikgefäße, die hauptsächlich zur Aufbewahrung von Öl, insbesondere bei Bestattungsriten, verwendet wurden. Sie wurden im 5. Jahrhundert v. Chr. prominent und waren oft mit schwarzfiguriger oder rotfiguriger Technik verziert, die Szenen des täglichen Lebens oder der Mythologie darstellten. Viele Lekythen wurden als Grabbeigaben in Gräbern platziert, wobei weißgrundige Lekythen besonders mit Trauer und Gedenken verbunden waren.